Neueste Behandlungsmethoden und viele Weiterbildungen für Funktionsbereichsleiter
14.10.2013 / ID: 140772
Bildung, Karriere & Schulungen
Oberarztstelle Psychiatrie am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch - das heißt: Praxis und Forschung als Funktionsbereichsleiter verbinden, ein großes Weiterbildungsangebot nutzen und Teil eines hochmodernen Klinikalltags sein. Dabei bieten die Kliniken für Gerontopsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie sowie Suchttherapie und Entwöhnung ein besonders großes Spektrum für Funktionsbereichsleiter bei der Oberarztstelle Psychiatrie.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg bietet das PZN-Wiesloch dem Funktionsbereichsleiter bei der Oberarztstelle Psychiatrie vielfältige Möglichkeiten zur Forschung und Lehre. In der "Akademie im Park", die zum PZN gehört, wird Oberärzten ein umfangreiches Angebot an Seminaren und Schulungen angeboten, so dass die Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand sind. "Wir bieten ein Fortbildungsprogramm mit fachlichen Seminaren für in der Psychiatrie tätige Ärzte an", sagt Daniela Spring, Leiterin der Akademie im Park. Eine Plattform zum Austausch über neue Behandlungsmethoden bieten auch die jährlich stattfindenden Wieslocher Therapietage in der Akademie im Park. Außerdem ist das PZN-Wiesloch Mitglied in Fachgremien und Arbeitskreisen wie dem Bündnis gegen Depression oder dem Arbeitskreis Forensische Psychiatrie Transparent Süddeutschland.
Bei der Oberarztstelle Psychiatrie ist der Arzt in einer leitenden Position als Funktionsbereichsleiter. Die optimale Vorbereitung auf diese Aufgabe bietet die Führungskräfteschulung: "Das Besondere am PZN ist, dass wir auch ein Coaching-Konzept für Ärzte in Führungspositionen haben", betont Daniela Spring. Obwohl das Coaching von Führungskräften in der Industrie weit verbreitet ist, sei dieses Konzept in Krankenhäusern noch die Ausnahme, sagt sie. In diesem Bereich ist das PZN Vorreiter und punktet durch die besonders gute Ausbildung von Ärzten.
Während der praktischen Arbeit in den Kliniken wird der Oberarzt bei schwierigen Entscheidungen von einem Ethik-Komitee unterstützt. Die Arbeit als Funktionsbereichsleiter bei der Oberarztstelle Psychiatrie wird außerdem durch die elektronische Patientenakte erleichtert. Familienfreundliche Arbeitszeiten durch die Gleitzeitregelung, eine KiTa für die Kinderbetreuung, eine Mitarbeiterkantine mit gesundem und preiswertem Essen sowie die weitläufige Parkanlage, in der die Kliniken liegen, sorgen zusätzlich für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Für engagierte Fachärzte, die gerne Funktionsbereichsleiter werden wollen, gibt es ständig eine freie Oberarztstelle Psychiatrie. Per Online-Bewerbung können sich Interessenten schnell und bequem bewerben. Die aktuellen Stellenausschreibungen sind unter http://www.pzn-wiesloch.de/jobportal zu finden.
Bildrechte: PZN
http://www.pzn-wiesloch.de/
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Heidelberger Straße 1a 69168 Wiesloch
Pressekontakt
http://www.nes-media.de
nes media GmbH
Im Brühl 24a 67125 Dannstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Kohlmeyer
29.01.2018 | Markus Kohlmeyer
Erhalten Sie online Infos von Ärzten zum Thema Krebs
Erhalten Sie online Infos von Ärzten zum Thema Krebs
12.12.2017 | Markus Kohlmeyer
CHEMcareer - Die Karrieremesse für die Chemie und Pharmabranche
CHEMcareer - Die Karrieremesse für die Chemie und Pharmabranche
24.11.2017 | Markus Kohlmeyer
CHEMcareer 2018 - neue Wege im digitalen Personal-Recruiting
CHEMcareer 2018 - neue Wege im digitalen Personal-Recruiting
07.02.2017 | Markus Kohlmeyer
Online Messe ONKOLOGICA
Online Messe ONKOLOGICA
22.03.2016 | Markus Kohlmeyer
Erfolgreiches Klinikmarketing Konzept ging in die 2. Runde
Erfolgreiches Klinikmarketing Konzept ging in die 2. Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

