Curso/CTR Reisejournalismus: Erfahrungen und Ausblick
18.10.2013 / ID: 141674
Bildung, Karriere & Schulungen
Innerhalb von drei Wochen im Gastland entwickeln die Projektteilnehmer einen professionellen Reiseführer/ein Reisemagazin über die ausgewählte Stadt, auf welchen sie nach Projektabschluss stolz sein können. Edinburgh, Madrid, Barcelona, Berlin und Lyon sind die Städte, in denen solch ein Erlebnis möglich ist. Da das gesamte Projekt im Team stattfindet, ist es nicht wichtig, welche Vorkenntnisse man hat. Es zählt der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern, sowie die Kreativität und Begeisterung für die Stadt und das Projekt.
Zudem stehen den Teilnehmern vom Beginn der Recherche, dem Schreiben, über das Editieren, Korrekturlesen und Layouten bis zum Abschluss der professionellen E-Book Veröffentlichung des Reiseführers/Reisemagazins erfahrene Journalisten, Grafikdesigner und Projektmanager zur Seite, die ihre Erfahrungen und Tipps, sowie ihr Wissen über die jeweilige Stadt gerne weiter geben. Die Themen, zu denen die Projektteilnehmer des Curso/CTR Praktikumsprogramms recherchieren, sind nur zum Teil vorgegeben so dass sich die individuellen Stärken der jungen Schreiberlinge weiterentwickeln können. Da man sein Wissen und seine Interessen frei einbringen kann, gelingt es jedem, sich in seinen Aufgaben und seinen eigenen Texten zu verwirklichen.
Zunächst allerdings gilt es eine der schwersten Aufgaben zu meistern - eine Stadt für dieses spannende Projekt auszuwählen. Madrid, die Stadt die niemals schläft, Edinburgh mit seiner spektakulären Architektur, das kulinarische Paradies Lyon oder die schönen Künste in Barcelona? Doch ganz gleich, für welche Stadt man sich letztendlich entscheidet, diese Praktika lassen den persönlichen Erfahrungsschatz wachsen und garantieren eine Weiterbildung durch internationale Begegnungen im beruflichen und sozialen Bereich. Am Schluss steht ein Ergebnis, das die Teilnehmer stolz ihre eigene Leistung nennen dürfen.
Lutz Kessner, Projektkoordiator bei Curso/CTR sagt: "Für unsere internationalen Teams wählen wir Teilnehmer aus, die ihre fachlichen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen bestmöglich einbringen und erweitern möchten sowie Leidenschaft und Spaß an der Kultur, Sprache des Gastlandes, dem Reisen und professionellen Schreiben entwickeln. Unabdingbar für die Aufnahme in das Team sind darüber hinaus die Bereitschaft zu einem sehr gutes Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationstechniken."
Für einen Überblick zu den im Projektjahr 2013 entstandenen Reiseführern/Reisemagazinen besuchen Sie bitte die Rubrik Magazine bei Curso Auslandspraktikum Reisejournalismus (http://www.curso24.de/) . Die gleiche Quelle bietet Ihnen auch Informationen zu den Praktikumsprogrammen Reisejournalismus in Edinburgh, Madrid, Barcelona, Berlin und Lyon des kommenden Jahres.
Redaktion Curso/CTR
curso auslandspraktikum reisejournalismus travel writing erfahrungsbericht journalistik studium großbritannien barcelona madrid frankreich sprachreise
http://www.curso24.de/
Curso eG
Rungestr. 22-24 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.curso24.de/
Curso eG
Rungestr. 22-24 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lutz Kessner
13.12.2018 | Lutz Kessner
Auslandspraktikum Reisejournalismus in Edinburgh 2019
Auslandspraktikum Reisejournalismus in Edinburgh 2019
20.04.2017 | Lutz Kessner
Praxiserfahrung im Ausland: Reisejournalismus in Edinburgh
Praxiserfahrung im Ausland: Reisejournalismus in Edinburgh
28.10.2016 | Lutz Kessner
Vom Entschlüsseln und dem Kilt
Vom Entschlüsseln und dem Kilt
12.10.2015 | Lutz Kessner
Ausbildungsprogramm Reisejournalismus in Edinburgh
Ausbildungsprogramm Reisejournalismus in Edinburgh
22.10.2014 | Lutz Kessner
Curso/CTR Praktikumsprogramme Reisejournalismus
Curso/CTR Praktikumsprogramme Reisejournalismus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

