Kursstart des MSc25 an der SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin - im dualen Bildungsmodell
18.10.2013 / ID: 141680
Bildung, Karriere & Schulungen
Bereits am 28. August 2013 starteten 31 motivierte Jungakademiker mit ihrem Studium zum Master of Science in International Management (M.Sc.IM) (http://www.steinbeis-sibe.de/bewerber/masterprogramme/) .
Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung im Stuttgart Institute of Management and Technology (SIMT) wurden die Studierenden von Prof. Dr. Werner G. Faix, dem Direktor der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE), Stefanie Kisgen, der Direktorin des STI International Management und Ute Sachsenröder, der Studienleitung des M.Sc. begrüßt. Anschließend lernten sich dann alle in einer Vorstellungsrunde untereinander kennen und bearbeiteten in kleinen Gruppen Themen wie die Philosophie des Projekt-Kompetenz- Studiums, um eine erste gezielte Auseinandersetzung mit generellen Erfolgsfaktoren oder auch der Entwicklung von Kompetenzen anzuregen.
In den kommenden zwei Jahren werden die M.Sc.-Studenten nun in einem der über 350 Unternehmenspartner der SIBE ein nutzenstiftendes Projekt in Eigenverantwortung bearbeiten, das sowohl für das jeweilige Unternehmen als auch für den Studenten einen Mehrwert generiert. Während dieser Zeit werden erste wichtige Kontakte in den Bereichen geknüpft und sukzessive ein Branchennetzwerk aufgebaut. Darüber hinaus zielen neben dem Management-Know-how, welches die Business School vermittelt, ein individuelles Coaching von Projektdozenten und ein intensiver Austausch der Kommilitonen auf die erfolgreiche Durchführung und Implementierung der Unternehmensprojekte ab.
So freuen wir uns sehr, wieder bekannte Unternehmenspartner dabei zu haben, und begrüßen als neue Kooperations-Partner, die erstmalig Nachwuchskräfte über das M.Sc.-Studium ausbilden. Gern informieren sich auch unter dem stetig weiter wachsenden Punkt der Unternehmenskooperationen (http://www.steinbeis-sibe.de/unternehmen/referenzen/unternehmensprofile/) auf unserer Website.
Den neuen Studierenden des M.Sc.25, die sich bereits am ersten Tag durch sehr viel Engagement, Interesse und Tatendrang profiliert haben, wünschen wir für die kommenden zwei Jahre alles Gute! Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a/30 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
SIBE GmbH
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

