Sprache, Schrift und Motivation: Lextra Turbokurs Chinesisch mit TING-Technologie
22.10.2013 / ID: 142122
Bildung, Karriere & Schulungen
Chinesisch öffnet viele Türen: mehr als 1 Milliarde Menschen sprechen die Sprache. In Wirtschaftsbeziehungen und Politik kommt niemand mehr an China vorbei. Aber auch für Reisende wird das Land immer interessanter. Wer bisher vor der vermeintlich komplizierten Sprache zurückgeschreckt ist, kann mit dem kompakten "Turbokurs Fit in Chinesisch" von Lextra (Cornelsen) den ersten Einstieg schaffen.
Die Lektionen umfassen jeweils Stoff für 20 Minuten: Mit zweimal Üben täglich können Lerner in 30 Tagen Grundkenntnisse erwerben. Die übersichtliche Aufbereitung des Lernstoffs basiert auf aktueller Didaktik und Lernpsychologie und eignet sich ideal für Einsteiger und das Lernen zwischendurch. Und nicht zuletzt: Die leicht zu bewältigenden Lernschritte vermitteln Erfolgserlebnisse und motivieren zum Weitermachen.
Behandelt werden die wichtigsten Situationen, Redewendungen und Schriftzeichen, auf die Lerner im Alltag treffen. Mit vielen interaktiven Übungen gestaltet der Turbokurs das Lernen kurzweilig. Vokabeln sind sowohl in Zeichen- als auch in Pinyin-Umschrift gekennzeichnet. Erläutert wird unter anderem, wie die chinesische Schrift funktioniert, wie diese mit Hilfe von Bildern gelernt werden kann und wie schon Anfänger richtig Chinesisch schreiben können. Hinterlegte Hörbeispiele helfen bei der richtigen Aussprache. Für die gezielte Reisevorbereitung enthält der Kurs acht Sonderseiten mit praxisnahen Redewendungen und Vokabular, die komplett vertont vorliegen und so auch während der Reise jederzeit abgerufen werden können.
Am Ende jedes Kapitels gibt es Tests zur Selbstkontrolle. Material zum Vertiefen etwa der Grammatik und zum Nachschlagen bietet der ausführliche Anhang. Zum Kurspaket gehören außerdem eine Audio-CD und MP3-Daten, die entweder mit dem TING-Stift oder einem MP3-Player abgespielt werden können.
Zur Autorin: Dagmar Zißler-Gürtler ist Sinologin und Beraterin für interkulturelle
Kommunikation.
Lextra Turbokurs Fit in Chinesisch (http://www.cornelsen.de/lextra/reihe/1.c.3218862.de/titel/?back_link=search) , führt zum Niveau A1, 128 S., DIN A 5,
mit Abb. und beiliegender CD, TING-fähig, ISBN 978-3-589-01922-9, 16,95 EUR (D)
http://www.lextra.de
Sprachen Sprachenlernen Chinesisch Chinesisch lernen Sprachkurs Chinesischkurs Cornelsen Lextra Hueber Pons Klett
http://www.cornelsen.de
Cornelsen Schulverlage
Mecklenburgische Straße 53 10497 Berlin
Pressekontakt
http://www.cornelsen.de
Cornelsen Schulverlage
Mecklenburgische Straße 53 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Judith Krieg
26.03.2014 | Judith Krieg
Störungsfreier Unterricht: Neuer Ratgeber für die Grundschule
Störungsfreier Unterricht: Neuer Ratgeber für die Grundschule
26.03.2014 | Judith Krieg
Schulsport heute: Didaktische Perspektiven und alltäglicher Unterricht
Schulsport heute: Didaktische Perspektiven und alltäglicher Unterricht
25.03.2014 | Judith Krieg
Didaktik für die Grundschule: Neuer Band zum Sachunterricht
Didaktik für die Grundschule: Neuer Band zum Sachunterricht
25.03.2014 | Judith Krieg
Rund um Kita und Kinder, Eltern und Sprache: Neue Titel in der Ratgeber-Reihe 55 Fragen und Antworten für Erzieher/innen und Tagespflegepersonen
Rund um Kita und Kinder, Eltern und Sprache: Neue Titel in der Ratgeber-Reihe 55 Fragen und Antworten für Erzieher/innen und Tagespflegepersonen
08.11.2013 | Judith Krieg
Regeln und Konsequenzen: Neuer Ratgeber für Schule und Unterricht
Regeln und Konsequenzen: Neuer Ratgeber für Schule und Unterricht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

