Unternehmensziele: Wachstum und Beschäftigung
24.10.2013 / ID: 142509
Bildung, Karriere & Schulungen
Unternehmer wirken wie Motoren in der Wirtschaft. Was sind Tugenden für einen Unternehmer? Welche Talente zeichnen einen erfolgreichen Unternehmer aus? Den selbständigen Unternehmer zeichnen Mut, Bereitschaft zum Risiko, Durchsetzungsvermögen und ein Talent zur Organisation und zur Menschenführung aus. Die Ideen, neue Produkte zu entwickeln oder Dienstleistungen anzubieten, stammen meist nicht von ihm selbst. Der Unternehmer prüft, welche Chancen sich auf dem Markt bieten, um dann nach Absatzwegen zu suchen und die Produktion zu organisieren.
Der Schutz von Kapital für die Zukunft wird immer notwendiger. Geschäftsführer Norbert Schock, Quadra Invest GmbH mit Sitz in Berlin, erwartet von sich und seinen Mitarbeitern kundenorientiertes Handeln, um den Wünschen seiner Kunden bestmöglich gerecht zu werden und führt regelmäßig Informationsveranstaltungen, Schulungen und Seminare durch.
Der Mittelstand gilt als das Rückgrat
In Deutschland ebenso wie in den benachbarten Ländern Schweiz und Österreich. Viele mittelständische Unternehmen sind Weltmarktführer in ihren Märkten. Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH - Region) gilt als die größte Volkswirtschaft in Europa mit einem Anteil von über 20% am Bruttosozialprodukt. Visionen werden oftmals in der guten Stube, Garagenwerkstätten oder Kellerräumen erforscht, entwickelt und patentiert, die Bewohner der DACH - Region besteht aus Tüftlern und Visionären, die im Besonderen mit extrem ausgeprägter Neugierde mit Ziel zum Erfolg ausgestattet sind.
Unternehmen und Führung
Durch die gesellschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahrzehnten, werden Betriebe nicht mehr nur von Vater auf Sohn übertragen. In zahlreichen großen Familienunternehmen sind in der Unternehmensführung an die Stelle der Besitzer Manager getreten. Als "angestellte Unternehmer" führen sie die Geschäfte gleichsam auf fremde Rechnung, da Manager ihre Fähigkeiten und ihre Arbeitskraft, nicht aber zugleich ihr Kapital einsetzen. Entstehen durch Fehlentscheidungen hohe Verluste, schmälert dies nicht das Vermögen der Manager. Sie behalten ihr Haus und ihre Ersparnisse, laufen aber Gefahr, gefeuert zu werden und ihren Ruf zu verlieren. Aber noch weniger als andere Menschen will ein Manager als Versager gelten. So sind Manager ständig zu Höchstleistungen motiviert. Das geht bis zum Raubbau an der Gesundheit. Nicht umsonst spricht man von der Managerkrankheit, das sogenannte "Burn out".
Was eine amerikanische Untersuchung als charakteristisch für Manager ergab, gilt im Grunde genommen auch für selbständige Unternehmer. So oder so handelt es sich um dynamische Persönlichkeiten, Leute mit viel Schwungkraft, die den Drang haben, "die Dinge erledigt zu sehen". Zu Führungseigenschaften und Organisationstalent gesellen sich nüchternes Urteilsvermögen, Initiative und schöpferische Kraft.
Die Urzelle gewerblicher Betätigung
Die kleinen und mittleren Unternehmen haben in den vergangenen Jahren maßgeblich zur deutschen und europäischen Erfolgsgeschichte beigetragen. Unsere Wirtschaftsordnung kennt eine Vielzahl von Rechtsformen für Unternehmen. Gleichsam die Urzelle gewerblicher Betätigung bildet der Einzelkaufmann, wie ihn etwa Thomas Mann in "Die Buddenbrooks" oder Gustav Freytag in seinem Roman "Soll und Haben" schildert. Das Handelsrecht versteht unter Kaufmann nicht wie der allgemeine Sprachgebrauch einfach jemanden, der an seinem Schreibtisch kaufmännische Arbeiten verrichtet, sondern nur denjenigen, der selbständig seine Geschäfte betreibt, Waren ankauft und wieder veräußert. Dabei spielt es keine Rolle, ob er Waren bearbeitet oder nicht. Unerheblich ist auch im handelsrechtlichen Sinn, ob der Kaufmann Mitarbeiter beschäftigt oder nicht. Keiner kann dem Einzelkaufmann bei der Führung seines Geschäfts dreinreden. Andererseits findet er auch nicht bei einem Partner Rückendeckung. Die Rechtsform des Einzelunternehmens ist im Einzel- und Großhandel sowie im Handwerk häufig.
In der anschließenden Diskussion unter den Teilnehmern wurden Erfahrungen ausgetauscht und der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen und Veröffentlichungen geäußert.
V.i.S.d.P.:
Norbert Schock
Quadra Invest
Immobilien Markt Verbraucher Kunden Qualität Investition Recht Angebot Nachfrage Unternehmen Eigenheim Neubau Sanierung Quadra Invest Norbert Schock Vermittler Berater
http://www.quadrainvest.de
Quadra Invest GmbH
Ahornallee 8 14050 Berlin
Pressekontakt
http://quadrainvest.de
Quadra Invest GmbH
Ahornallee 8 14050 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Schock
16.05.2014 | Norbert Schock
Quadra Invest GmbH - Ein Unternehmen mit Zukunftsausrichtung
Quadra Invest GmbH - Ein Unternehmen mit Zukunftsausrichtung
27.03.2014 | Norbert Schock
Hände weg von Schwarzarbeit
Hände weg von Schwarzarbeit
11.02.2014 | Norbert Schock
Immobilie ist nicht gleich Immobilie
Immobilie ist nicht gleich Immobilie
03.02.2014 | Norbert Schock
Alt werden ist nichts für Feiglinge - modernisieren auch nicht
Alt werden ist nichts für Feiglinge - modernisieren auch nicht
12.01.2014 | Norbert Schock
Energiekosten senken - Heizkosten sparen
Energiekosten senken - Heizkosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

