Pressemitteilung von Frau Andrea Luckhardt

Initiative Bundesweiter Vorlesetag lobt Leseaktion an Montessori-Schule Heiligensee


12.11.2013 / ID: 145169
Bildung, Karriere & Schulungen

Initiative Bundesweiter Vorlesetag lobt Leseaktion an Montessori-Schule HeiligenseeBerlin,12. November 2013. Gleich zwei besondere Persönlichkeiten konnte die erst 2012 gegründete Montessori-Schule Heiligensee für Lesungen am 10. Bundesweiten Vorlesetag, dem 15. November, gewinnen. Zu einer Dunkellesung kommt Regina Vollbrecht, blinde Marathon-Weltrekordlerin aus Berlin, nach Heiligensee. Anschließend liest Kinderbuchautorin Nicole Bernard für die Kinder und diskutiert mit ihnen über die gelesene Geschichte. Die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags haben die Aktion als "Besondere Vorleseaktion auf ihre Website aufgenommen und loben sie als "eine der außergewöhnlichsten und schönsten Leseaktionen".


Die Montessori-Schule Heiligensee ist im vergangenen Jahr mit 12 Kindern gestartet. Inzwischen lernen hier 38 Schüler in den Jahrgangsstufen 1 bis 5. Groß geschrieben wird die Inklusion, so dass Schüler mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder auch besonderen Begabungen zusammen gut und fröhlich lernen. Weitere Schwerpunkte liegen in der Walpädagogik und der Bilingualität. Ein wichtiges Ziel der Montessori-Schule Heiligensee ist es, den Schülern Freude am Lernen zu vermitteln.


Ein Vorlesetag an und mit dieser Schule sollte mehr sein als "nur" das Vorlesen für die Kinder. Daher wurde für den Vorlesetag ein rundes Ganztagsprogramm mit intensiver Vorbereitung und Beteiligung der Kinder geplant. Seit Wochen wird gebastelt, gelesen und gelernt: In Vorbereitung der Dunkellesung zum Beispiel über Louis Braille und die Brailleschrift, passend zu den Büchern von Nicole Bernard über das Leben in und an der Ostsee.


Nach den besonderen Erlebnissen dieser zwei Lesungen zeigen die Viert- und Fünftklässler der Schule am Nachmittag den Senioren und Kita-Kindern im Diakoniezentrum Heiligensee, Standort der Schule, wie wichtig und schön das Vorlesen für andere ist. Den Kita-Kindern lesen sie aus "Die kleine Seenadel" vor: Das ist die Kinderbuchserie von Autorin Nicole Bernard. Für die Senioren gibt es eine Vorlesestunde mit Gedichten, Sagen und einem Krimi unter dem Motto "Märchenhaftes Meer". Den Abschluss bilden gemeinsames Kuchen essen und Flaschenpost schreiben.

Montessori Vorlesetag Bundesweiter Vorlesetag Lesung Regina Vollbrecht Nicole Bernard Inklusion Senioren Diakoniezentrum Kinderbuch Leseaktion Kinderbuchserie Heiligensee Ostsee Seenadel

Vorlesetag an der Montessori-Schule Berlin
Frau Christiane Ostrin
Am Bärensprung 58
13503 Berlin
Deutschland

fon ..: 0173 9797193
web ..: http://www.montessori-heiligensee.de
email : info@montessori-heiligensee.de

Pressekontakt
Press Services
Frau Andrea Luckhardt
Habichtstr. 1
13505 Berlin

fon ..: +49 176 22006621
email : montessori.heiligensee@arcor.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 432.113
PM aufgerufen: 74.098.033