Leuphana Universität Lüneburg informiert über berufsbegleitendes Studium
27.11.2013 / ID: 147449
Bildung, Karriere & Schulungen
Lüneburg. Arbeitgeber erwarten heute oft umfangreiche zusätzliche Qualifikationen von ihren Mitarbeitern. Die Leuphana Universität Lüneburg hat deshalb speziell gestaltete Weiterbildungsprogramme für Berufstätige entwickelt. Damit können sie neues Fachwissen erwerben, ohne aus dem Berufsleben ausscheiden zu müssen. Umfassende Informationen über solche berufsbegleitenden Studiengänge und Weiterbildungen bietet die Professional School der Leuphana während eines Informationstages am 11. Januar 2014 von 11 bis 16 Uhr. Während des Informationstages "Berufsbegleitend Studieren" können Besucher in Vorträgen und persönlichen Gesprächen mit Lehrenden, Studierenden und Studiengangsverantwortlichen einen Einblick in das Studium an der Professional School gewinnen. Das studienbegleitende Coaching-Angebot und das E-Learning-Konzept der Leuphana werden an diesem Tag ebenfalls vorgestellt.
Die Leuphana Professional School hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten universitären Weiterbildungsanbieter im norddeutschen Raum entwickelt. Ihr breit gefächertes Angebot ermöglicht Fach- und Führungskräften aus ganz unterschiedlichen Branchen eine praxisnahe und kompakte Weiterbildung. Wirtschaftspsychologie, Industriemanagement, Ingenieurwesen, Nachhaltigkeit und Recht gehören ebenso dazu wie Gesundheit und Soziales. Rund 700 Studierende sind derzeit in den 14 berufsbegleitenden Master-, Bachelor- und Zertifikatsstudienprogrammen der Professional School eingeschrieben.
Unter http://www.leuphana.de/ps-infotag stehen das detaillierte Veranstaltungsprogramm, weitere Informationen zu den Studienangeboten und ein Online-Anmeldeformular zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Leuphana Universität Lüneburg
Professional School
Scharnhorststraße 1
Gebäude 7, 3. & 4. OG
21335 Lüneburg
Die Leuphana Weiterbildung wird als Modellvorhaben im Rahmen des EU-Großprojekts Innovations-Inkubator gefördert
Leuphana Universität Lüneburg
Frau Jelka Göbel
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
Deutschland
fon ..: 041316772240
web ..: http://www.leuphana.de/ps
email : goebel@leuphana.de
Pressekontakt
Leuphana Universität Lüneburg
Frau Jelka Göbel
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
fon ..: 041316772240
web ..: http://www.leuphana.de/ps
email : goebel@leuphana.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung

