"Gut ist nicht genug": Exklusive Buchvorstellung in 100 Metern Höhe
06.12.2013 / ID: 149026
Bildung, Karriere & Schulungen
(Frankfurt) Die Veröffentlichung seines Buches "Gut ist nicht genug. Das Qnigge®-Prinzip oder warum Service klare Regeln braucht" hat GABAL-Autor Markus F. Weidner gestern gebührend mit einer Buchparty in Frankfurt am Main gefeiert. Eingeladen waren Mitwirkende, Vertreter von Fach- und Wirtschaftspresse sowie Kunden, Geschäftspartner und Freunde des Experten für "Freude an Qualität".
Getreu der hohen Bedeutung von Qualität und exzellentem Service für die Qnigge® GmbH fand die Buchpräsentation in der Windows 25 Skyline Event Location im 25. Stock des Japan Towers statt. So konnten die Teilnehmer während eines Begrüßungs-Cocktails den atemberaubenden Ausblick über das nächtliche Frankfurt genießen. Gastgeber Markus F. Weidner zeigte sich begeistert: "Ich freue mich, dieses besondere Ereignis mit Ihnen zusammen feiern zu dürfen. Mit der Veröffentlichung von 'Gut ist nicht genug' geht für mich ein Traum in Erfüllung."
André Jünger, Geschäftsführer des GABAL Verlages, überreichte Markus F. Weidner das offizielle erste Exemplar des Buches. Er bestätigte in seinem Vortrag, dass Servicequalität ein Thema ist, was auch den Buchhandel betrifft: "Wir werden von unseren Kunden an der Qualität unserer Bücher gemessen. Auch für uns bei GABAL gilt daher: Gut ist nicht genug!"
Dr. Wolfgang M. Kaerkes, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V., sprach über globale Trends im Qualitätsmanagement und lobte "Gut ist nicht genug" als "ein Buch, das den Ton der Zeit trifft."
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt; nach dem offiziellen Programm bot sich den Gästen ein Buffet mit lokalen hessischen Spezialitäten und lud zu freundschaftlichen Gesprächen und angeregtem Austausch ein.
Markus F. Weidner zeigt in "Gut ist nicht genug", wie Qualitätsmanagement zum Servicemotor jedes Unternehmens werden kann und erklärt dabei mit Hilfe zahlreicher Beispiele vom Baumarkt bis zum Hotel, vom Auto- bis zum Krankenhaus, wie sich systematische Qualitätsmanagement-Prozesse im Alltag von Dienstleistungsunternehmen verankern, leben und weiterentwickeln lassen.
Markus F. Weidner Qnigge Qualitätsmanagement Service Service-Qualität Gut ist nicht genug Freude an Qualität Gabal André Jünger Wolfgang M. Kaerkes Deutsche Gesellschaft für Qualität Buchvorstellung Buchparty
http://www.qnigge.de , http://www.gutistnichtgenug.de
Qnigge® GmbH - Freude an Qualität
Am Hellenberg 15 b 61184 Karben
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Laura Krüppel
02.07.2014 | Laura Krüppel
Studie zum Kooperationsmanagement enthüllt: Je vertrauter die Teilnehmer, umso erfolgreicher verlaufen interne und externe Kooperationen
Studie zum Kooperationsmanagement enthüllt: Je vertrauter die Teilnehmer, umso erfolgreicher verlaufen interne und externe Kooperationen
18.03.2014 | Laura Krüppel
Praktische Lösungen statt grauer Theorie: TAB-Unternehmertreffen jetzt auch im Rhein-Sieg-Kreis
Praktische Lösungen statt grauer Theorie: TAB-Unternehmertreffen jetzt auch im Rhein-Sieg-Kreis
12.11.2012 | Laura Krüppel
Neue Studie zur Vertriebseffizienz: 34,3 % der Ressourcen im Vertrieb bleiben ungenutzt!
Neue Studie zur Vertriebseffizienz: 34,3 % der Ressourcen im Vertrieb bleiben ungenutzt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
