Neues Licht erleben: aktuelle Termine der TRILUX Akademie
16.12.2013 / ID: 150281
Bildung, Karriere & Schulungen
Neues Licht hat viele Facetten: Physik und Elektrotechnik, LED und Energieeffizienz, Normen und Vorschriften, Planungssoftware und Fördermittel - das alles und vieles mehr ist das umfangreiche Rüstzeug für Architekten, Fachplaner, Facility Manager, Großhandelsmitarbeiter und Installateure. Mit mehr als 50 verschiedenen Veranstaltungen pro Jahr - Seminare, Webinare und Thementage - unterstützt die TRILUX Akademie die Lichtprofis dabei, ihre Fachkenntnisse auszuweiten und lichttechnisch immer auf dem neusten Stand zu sein.
Auch 2014 ist LED das zentrale Thema, wenn es um professionelles Licht und energieeffiziente Leuchten geht. Entsprechend breit gefächert ist das Veranstaltungsprogramm der TRILUX Akademie. Neben dem Veranstaltungsklassiker "LED-Führerschein - Basis" und dem weiterführenden "LED-Führerschein - Praxis-Upgrade" steht mit dem Seminar "LED erfolgreich verkaufen" unter anderem auch die Kundenberatung im Vordergrund. Und weil sich 2014 einiges bei der BMU-Förderung von kommunalen LED-Sanierungsprojekten verändert, bietet die TRILUX Akademie regionale Info-Veranstaltungen an, bei denen Vertreter von Städten und Gemeinden umfangreiche Informationen und Hilfe erhalten. Zudem baut die TRILUX Akademie das Angebot an Webinaren aus.
Durch das umfangreiche Netzwerk, bestehend aus rund 50 hochspezialisierten Fachreferenten mit langjähriger Praxiserfahrung, stellt die TRILUX Akademie die Qualität der Veranstaltungen sicher. Neben den Seminaren und Thementagen in den Räumlichkeiten der TRILUX Akademie in Arnsberg gibt es auch Angebote, die in den regionalen Kompetenz-Centern durchgeführt werden. Zudem können sich Lichtprofis in sogenannten Webinaren direkt am PC, vom heimischen Arbeitsplatz aus, fort- und weiterbilden.
Seminartermine der TRILUX Akademie im 1. Quartal 2014 im Überblick:
Themenschwerpunkt: Lichtplanung Indoor
20.-21.01.2014: "Grundlagen der Innenraumbeleuchtung (Basisseminar)", Arnsberg
11.02.2014: "Einstieg in die Planung von Innenraumbeleuchtung mit DIALux(Aufbauseminar)", Arnsberg
25.02.2014: "Professionelle Planung von Innenraumbeleuchtung mit DIALux (Fortgeschrittenenseminar)", Arnsberg
26.02.2014: "Visualisierung mit DIALux", Arnsberg
12.03.2014: "Einstieg in die Planung von Innenraumbeleuchtung mit RELUX (Aufbauseminar)", Arnsberg
20.03.2014: "Retail- Lichtkonzepte: Akzentuierendes Licht planen", Köln
Themenschwerpunkt: Lichtplanung Outdoor
18.-19.02.2014: "Grundlagen der Außenbeleuchtung (Basisseminar)", Arnsberg
06.-07.03.2014: "Praxis-Workshop: Anstahlung von Fassaden", Arnsberg
10.-11.03.2014: "Einstieg in die Planung von Außenbeleuchtung mit DIALux (Aufbauseminar)", Arnsberg
18.-19.03.2014: "Einstieg in die Planung von Außenbeleuchtung mit RELUX (Aufbauseminar)", Arnsberg
Themenschwerpunkt: LED
18.-19.02.2014: "LED-Führerschein - Praxis-Upgrade", Arnsberg
Themenschwerpunkt: Lichtwissen
29.01.2014: "Elektrotechnische Grundkenntnisse für Kaufleute", Arnsberg
13.02.2014: "Auftragsvergabe nach VOB/A und VOL/A", Arnsberg
04.03.2014: "Was das Auge sieht - Die Wahrnehmung von Licht", Arnsberg
17.03.2014: "Digital Dimmen mit DALI", Arnsberg
Webinare
27.01.2014: "BMU-Förderprogramm 2014: LED-Beleuchtung in kommunalen Immobilien"
07.02.2014: "Planungssicherheit in der LED-Beleuchtung - Erläuterungen zum ZVEI-Leitfaden"
11.03.2014: "Schnell erfasst: Der TRILUX-Effizienzrechner"
Thementage der TRILUX Akademie im 1. Quartal 2014 im Überblick:
13.01.2014: "BMU-Förderprogramm 2014: LED-Beleuchtung in kommunalen Immobilien", Berlin
14.01.2014: "BMU-Förderprogramm 2014: LED-Beleuchtung in kommunalen Immobilien", Leipzig
http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vivian Hollmann
15.07.2016 | Vivian Hollmann
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
15.07.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
27.06.2016 | Vivian Hollmann
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
