Für Auf- und Wiedereinsteiger, Umdenker & Familienpausierer
26.02.2014 / ID: 158726
Bildung, Karriere & Schulungen
Sie haben bereits eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung, wollen sich beruflich weiterentwickeln oder umorientieren? Vielleicht befinden Sie sich in der Elternzeit und wollen sich auf den Wiedereinstieg in den Beruf bestmöglich vorbereiten? Dann ist das Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt etwas für Sie!
Am Donnerstag, dem 6. März 2014, um 18 Uhr informiert die DAA Wirtschaftsakademie in Essen zu ihrem Studium "Staatlich geprüfter Betriebswirt in Voll- und Teilzeit (http://www.daa-wirtschaftsakademie.de/studium/staatlich-gepr%C3%BCfter-betriebswirt-wm) ". Studienverlauf, -inhalte und Zukunftsperspektiven stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Auch ohne Abitur
Da sich das Studium an Personen richtet, die über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, ist das Studium auch ohne Abitur möglich.
Studienzeiten in Anlehnung an die Schulzeiten in NRW
In Vollzeit dauert das Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt vier Semester und die Studienzeiten sind an die Schulzeiten in NRW angelehnt. Daher ist diese Variante u.a. auch für Mütter oder Väter interessant, die (während die Kinder im Kindergarten oder in der Schule gut betreut sind) diese Zeit als Vorbereitung für den Wiedereinstieg in den Beruf nutzen wollen.
In Teilzeit dauert das Studium 6 Semester und kann parallel zum Beruf absolviert werden. Auch hier stimmen die Ferienzeiten mit den Schulferien NRW überein.
Praxisnaher und sicherer Lernerfolg durch kleine Klassen
Ziel des Studiums ist die Vermittlung von betriebswirtschaftlicher Handlungskompetenz, die in Unternehmen von Führungskräften erwartet wird. Die Lehrveranstaltungen sind praxisorientiert und richten sich an den Erfordernissen der realen Wirtschaftswelt aus. Neben der Vermittlung von Fachwissen steht dabei die Methodenkompetenz im Mittelpunkt. Um die Lernerfolge zu sichern, erfolgt die Wissensvermittlung in kleinen Klassen. So sind Studierende nach Abschluss des Studiums in der Lage, durch die Anwendung verschiedener betriebswirtschaftlicher Techniken und Methoden Probleme ihres Unternehmens zu lösen und durch gute Arbeit im Unternehmen aufzufallen.
Berufliche Perspektiven
Eine ende 2013 kürzlich durchgeführte Absolventenumfrage ergab, dass 80% der Studierenden in weniger als drei Monaten nach dem Abschluss ihren Wunschjob u.a. in den Bereichen Vertrieb/Verkauf, Finanz-. und Rechnungswesen, Personalmanagement, Projektmanagement, Werbung und Marketing übernahmen. 50% der Absolventen gaben sogar an, dass Sie direkt nach Ihrem Abschluss in den neuen Job durchgestartet sind.
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 6. März 2014 an der DAA Wirtschaftsakademie (http://www.daa-wirtschaftsakademie.de/) , Auf der Union 10, 45141 Essen, um 18 Uhr statt.
Weitere Informationen zum Studienangebot der DAA Wirtschaftsakademie gibt es unter:
http://www.daa-wirtschaftsakademie.de oder telefonisch 0201 2789798-0.
http://www.daa-wirtschaftsakademie.de
DAA Wirtschaftsakademie Essen
Auf der Union 10 45141 Essen
Pressekontakt
http://www.daa-wirtschaftsakademie.de
DAA Wirtschaftsakademie Essen
Auf der Union 10 45141 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Yvonne Klose
15.01.2014 | Dr. Yvonne Klose
Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit
Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit
05.12.2013 | Dr. Yvonne Klose
Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit
Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit
04.10.2013 | Dr. Yvonne Klose
DAA Wirtschaftsakademie Essen feiert Absolventen
DAA Wirtschaftsakademie Essen feiert Absolventen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

