Weihnachtsmarkt: Ein hartes aber lukratives Pflaster
12.12.2014 / ID: 183021
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln - Zur Weihnachtszeit ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes mit Familie, Freunden oder Kollegen in Deutschland zu einer richtigen Tradition geworden. Von Hamburg über Berlin bis nach München werden gebrannte Mandeln, Crepes oder auch Weihnachtsdekoration und wärmende Handschuhe verkauft. Im Jahr 2014 besuchten ca. 270 Millionen Menschen einen der Weihnachtsmärkte hier zu Lande (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/247440/umfrage/die-deutschen-staedte-mit-den-groessten-weihnachtsmaerkten-nach-besuchern/). Besuchermagneten wie die Glühweinstände sind dabei besonders beliebte Anlaufstellen.
Die einzelnen Stände bieten neben der Festlichkeit und dem Konsumgenuss aber auch eine hervorragende Gelegenheit um das Haushaltsbudget motivierter Weihnachtsfreunde aufzubessern. Der Ausschank von Getränken, Verkauf von Wahren und Lebensmitteln als auch Säuberungsarbeiten werden jedes Jahr von neuen, hauptsächlich Minijobbern ausgeführt. Besonders positiv ist, dass die Stellen oft auch kurzfristig vor dem Start oder sogar oft noch in der Saison ausgeschrieben werden. So vereinen sich auf der Meta-Jobsuchmaschine Renego allein anfang Dezember zu dem Begriff "Weihnachtsmarkt" 119 Suchresultate in Deutschland (http://www.renego.de/weihnachtsmarkt-jobs).
Voraussetzungen für die Mitarbeit an einem Stand können je nach Markt und Region unterschiedlich sein. So verlangen die Standinhaber der großen Weihnachtsmärkte häufig gute Sprachkenntnisse in mehreren Fremdsprachen, um auch das Internationale Publikum ansprechen zu können. Auch sollten sich Bewerber darüber im klaren sein, dass die Arbeit auf einem Weihnachtsmarkt oft stressig und je nach Stand körperlich anstrengend werden kann. Kälte oder starke Hitze wie Beispielsweise an einem Grillstand sollten kein Problem darstellen. Bei einem guten Stundenlohn von durchschnittlich 9,00EUR (http://www.nebenjobs.net/minijobs/verkaufshilfe-weihnachtsmarkt.html) kann die Weihnachtskasse so jedoch gut aufgebessert werden und der Spaß in netten Teams kommt auch nicht zu kurz.
http://www.renego.de
Renego
Im Klapperhof 7-23 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.renego.de
Renego
Im Klapperhof 7-23 Etage 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nikolay Nikolov
06.01.2015 | Nikolay Nikolov
Arbeitslosenzahlen steigen 2015 bei wachsender Wirtschaft
Arbeitslosenzahlen steigen 2015 bei wachsender Wirtschaft
19.12.2014 | Nikolay Nikolov
Arbeiten an Silvester
Arbeiten an Silvester
04.12.2014 | Nikolay Nikolov
Eine deutsche Meta-Jobsuchmaschine mischt den Markt auf
Eine deutsche Meta-Jobsuchmaschine mischt den Markt auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
