Pflegebasis Kurs / Pflegehelfer/in in Berlin - Neukölln
06.01.2015 / ID: 184148
Bildung, Karriere & Schulungen
Als Pflegehelfer/in sind Sie in Krankenhäusern, Kliniken, Hospizen sowie Alten- und Pflegeheimen, aber auch bei privaten Pflegediensten tätig. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Grundpflege, die hauswirtschaftliche Versorgung und die Beschäftigung der betreuten Menschen. Voraussetzung für eine Anstellung ist mindestens der Pflege-Basis-Schein, den Sie in unserem Kurs erwerben können.
Dauer:
Diese Weiterbildung dauert bis zu 6 Monate im Vollzeitunterricht.
Zielgruppe:
Arbeitsuchende oder arbeitslose Interessenten und Interessentinnen mit Berufsabschluss oder abgebrochener Berufsausbildung ohne Führerschein Klasse B sowie mit sozialen Engagement und Interesse im Pflegebereich zu arbeiten.
Förderung und Kostenübernahme:
Dieser zugelassene Kurs wird von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter zu 100 % gefördert. z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter oder der Rentenversicherung. Auch ein Fahrtkostenzuschuss für die Ausbildung, kann von der Agentur für Arbeit, Jobcenter oder der Rentenversicherung bewilligt werden.
+++ Für eine Eigenfinanzierung erstellen wir Ihnen gern ein konkretes Angebot. +++
Inhalt Pflege:
Notfall in der Pflege
Haftungsrecht / Standards
Ängste, Neurosen, besonders Phobien
Einführung SGB XI / SGB XII
Rückenschonendes Arbeiten, Arbeitsschutz in der Pflege
Demenz
Multimorbidität
Praxistag
Psychologie des Alters
Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
Dekubitus Prophylaxe
Stress und Burn-out-syndrom
Berufsethik, Leitbilder, Werteorientierung
Hygiene in der Pflege
Anatomisch - physiologische Grundlagen (Haut, Kreislauf, Verdauen, Krankenbeobachtung)
Pflegetheorien, Pflegemodelle, Pflegeplanung, Pflegedokumentation
Arzneimittelkunde für die häusliche Pflege
Pflegeüberleitung, Pflegesysteme
Nähe und Distanz im Pflegealltag
altersgerechte Ernährung / Nahrungszubereitung und Essenaufnahme
Pflegeprophylaxe
Umgang mit Sterben in der Pflege
Gerontopsychiatrische Versorgungssysteme
Körperpflege mit praktischen Übungen und Krankenbeobachtung
Ziele:
In der Aus- / Weiterbildung werden Basiskenntnisse im Pflegebereich vermittelt, mit dem Ziel der besseren Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch die Erhöhung der Flexibilität und Mobilität.
Abschluss:
Die Teilnehmer schließen den Lehrgang mit einer internen Prüfung ab und erhalten beim Abschluss der Maßnahme ein Zertifikat von providus Bildungszentrum GmbH (http://www.providus-bildungszentrum.de) bzw. eine Lehrgangsbescheinigung über den Pflegebasiskurs und bei Bestehen den Führerschein Kl. B.
Bildquelle: Fotolia
http://www.providus-bildungszentrum.de
providus Bildungszentrum GmbH
Hobrechtstr. 8 12043 Berlin
Pressekontakt
http://www.providus-bildungszentrum.de
providus Bildungszentrum GmbH
Hobrechtstr. 8 12043 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cem Boran
06.01.2015 | Cem Boran
Führerschein Klasse B inkl. Weiterbildung in Berlin für nur 0,00 Euro
Führerschein Klasse B inkl. Weiterbildung in Berlin für nur 0,00 Euro
05.01.2015 | Cem Boran
Providus Bildungszentrum & Fahrschule - Weiterbildung in Berlin
Providus Bildungszentrum & Fahrschule - Weiterbildung in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
