Mit Planung den Zufall durch Irrtum ersetzen
01.02.2011 / ID: 1926
Bildung, Karriere & Schulungen
BASEL - Das Verständnis von Strategie- und Wandelarbeit in Unternehmen erfolgreich zu erlernen, ist das Ziel der Seminarveranstaltung "Strategisches Management: Einführung in den General Management Navigator (GMN)" am Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel. Dr. Sven Köhler (Universität St. Gallen) ist Referent der Veranstaltung am 24. März 2011 in Basel. "Unternehmer und Führungskräfte erhalten ein integriertes Verständnis von Strategie- und Wandelarbeit in Unternehmen", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel (www.bwl-institut.ch) zu den Zielen der praxisbezogenen Veranstaltung.
Das von Prof. Günter Müller-Stewens und Prof. Christoph Lechner von der Universität St. Gallen entwickelte Tool "General Management Navigator" geht der Frage nach, wodurch Strategisches Management und seine grundsätzliche Denkweise gekennzeichnet sind. Unternehmen sollen aus Irrtümern lernen, Planung soll in Zukunft den Zufall durch Irrtum ersetzen. Neben den Aspekten der unmittelbaren Gestaltung wird laut Dr. Ralf Andreas Thoma die Reflexion über die fünf zentralen Arbeitsinhalte des strategischen Managements ausführlich behandelt. Die Teilnehmer sollen dabei Strategien als Muster in einem Strom von Entscheidungen zu zukünftigen Verhaltensoptionen erkennen.
Im Rahmen der eintägigen Übung bespricht Referent Dr. Sven Köhler die Grundlagen und Elemente des GMN. Zahlreiche Beispiele und Übungen sollen helfen, das Erlernte auf das eigene Unternehmen, den Bereich oder die Abteilung zu übertragen.
Das GMN-Einführungsseminar findet am 24. März 2011 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr in Basel statt. Zur Vorbereitung erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Skript zum Thema. Auf dieser Grundlage können die Teilnehmer vor der Veranstaltung Fragen einsenden. Vormittags werden Fragen aus dem Skript behandelt, nachmittags Übungen in der Gruppe bearbeitet. Zum Abschluss wird eine Fallstudie vorgestellt und besprochen. Die Fallstudie wird nach der Veranstaltung zu Hause innerhalb von vier Wochen bearbeitet und an das Institut eingesendet und bewertet. Die Seminargebühr beträgt 380 CHF, aktuelle und ehemalige Fernlehrgangs-Teilnehmer des BWL-Instituts profitieren von einer reduzierten Seminargebühr in Höhe von 250 CHF.
Strategisches Management General Management Navigator Basel BWL-Institut Unternehmer Führungskräfte Dr. Ralf Andreas Thoma Dr. Sven Köhler
http://www.bwl-institut.ch
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Eisengasse 6 4051 Basel
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Plinganserstraße 3 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Josef König
05.10.2020 | Josef König
CBD-Markt: Vertriebspartner (m/w/d) für europaweiten Direktvertrieb gesucht
CBD-Markt: Vertriebspartner (m/w/d) für europaweiten Direktvertrieb gesucht
25.11.2019 | Josef König
IM Ivan Hausner gewinnt zum ersten Mal an den Schachbrettern in Bad Griesbach
IM Ivan Hausner gewinnt zum ersten Mal an den Schachbrettern in Bad Griesbach
27.11.2018 | Josef König
Schach: Gunnar Johnsen gewinnt 21. Jungsenioren-Open in Bad Griesbach
Schach: Gunnar Johnsen gewinnt 21. Jungsenioren-Open in Bad Griesbach
27.11.2017 | Josef König
FM Gottfried Schumacher holt sich die Schachkrone in Bad Griesbach
FM Gottfried Schumacher holt sich die Schachkrone in Bad Griesbach
19.12.2016 | Josef König
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
14.08.2025 | Mining Farm Dubai
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
