Österreichs beliebteste Arbeitgeber: Red Bull und Google überzeugen die Absolventen
23.04.2015 / ID: 193579
Bildung, Karriere & Schulungen
Berlin/Wien, 20. April 2014. Österreichs Studierende wollen nach ihrem Abschluss bei Red Bull und Google arbeiten. Der deutsche Automobilhersteller BMW mit seinem Werk in Steyr landet sowohl bei den Wirtschaftswissenschaftlern als auch bei den Ingenieuren und Informatikern auf Rang 2 und ist als Arbeitgeber in Österreich so beliebt wie nie zuvor. Das ist eines der Ergebnisse des Graduate Barometers, das das trendence Institut (http://www.trendence.at) unter rund 6.200 abschlussnahen Studierenden in Österreich durchführt. Erste Ergebnisse der Studie sind Samstag in Der Standard erschienen.
voestalpine erhält Dämpfer
voestalpine - Aufsteiger des vergangenen Jahres - erhält heuer einen Dämpfer, zählt aber nach wie vor zu den zehn beliebtesten Arbeitgebern der österreichischen Absolventen. Einer der Gründe: Die Unternehmensspitze stellte 2014 den Standort Österreich wiederholt infrage. "Diese Nachrichten verunsichern nicht nur Mitarbeiter, sondern auch potenzielle Bewerber", so trendence-Geschäftsführer Holger Koch. "Sie überlegen sich zweimal, ob sie in einem Unternehmen arbeiten wollen, bei dem zu befürchten steht, dass die spannenden Aufgaben ins Ausland ausgelagert werden." Auch andere österreichische Unternehmen wie Verbund, Andritz und A1 Telekom Austria sind bei den Absolventen heuer weniger beliebt als noch 2014.
Bankensektor als Arbeitgeber wieder populärer
Die Erste Bank und die Bank Austria zählen 2015 zu den Top-Aufsteigern in der Gunst der Absolventen. Die Erste Bank gelangt wieder in die Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber der Wirtschaftswissenschaftler, die Bank Austria verbessert sich auf Rang 23. Der beliebteste Arbeitgeber der Branche bleibt die Raiffeisen Zentralbank auf Rang 6. Bei den Ingenieuren und Informatikern zählen in diesem Jahr die klassischen IT-Unternehmen wie Microsoft zu den Gewinnern im Arbeitgeberranking. Das Unternehmen steigt wieder in die Top 10 ein und verbessert sich auf Rang 5.
Unternehmenskultur muss passen - vertane Chancen der Unternehmen
Mehr als drei Viertel der Absolventen ist es wichtig, dass ihr künftiger Arbeitgeber zu ihnen passt. Wenn ihnen die Unternehmenskultur nicht gefällt, würden drei von fünf Absolventen einen Job ausschlagen. Andersherum würden drei von fünf auf Gehalt verzichten, wenn ihnen die Kultur des Unternehmens sympathisch ist. Jedoch vermissen zwei von fünf Studierenden glaubwürdige Informationen zur Kultur der Arbeitgeber. "Die Unternehmen vergeben wertvolle Chancen im Wettbewerb um die Gunst der besten Absolventen, wenn sie ihre Kultur nicht überzeugend vorstellen", warnt Holger Koch.
Die kompletten Rankings und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website:
http://www.trendence.com/unternehmen/rankings/austria.html
Über die Studie "trendence Graduate Barometer"
- Österreichische Absolventenstudie mit rund 6.200 Teilnehmern
- wird seit 2007 Jahren jährlich als Barometerstudie in Österreich durchgeführt
- Erhebungszeitraum: Oktober 2014 bis Februar 2015
- ist Teil von Europas umfassendster Absolventenbefragung in 24 Ländern
Arbeitgeber Arbeitgeberranking Arbeitgebersiegel Employer Branding Absolventen Studierende Österreich
http://www.trendence.at
trendence Institut GmbH
Markgrafenstraße 62 10969 Berlin
Pressekontakt
http://www.trendence.at
trendence Institut GmbH
Markgrafenstraße 62 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annekatrin Buhl
04.02.2014 | Annekatrin Buhl
"Genuss mit Stern" veranstaltet Valentinstag-Gewinnspiel
"Genuss mit Stern" veranstaltet Valentinstag-Gewinnspiel
13.09.2012 | Annekatrin Buhl
Für mehr Qualität bei Arbeitgebermarken im Mittelstand
Für mehr Qualität bei Arbeitgebermarken im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
