Die ECA und Coachings zum Thema Ängste im Job und im Alltag
25.05.2015 / ID: 196073
Bildung, Karriere & Schulungen
Höher? Schneller? Weiter? Sportarten wie Klettern, Fallschirmspringen, Bungee-Jumping oder Tiefseetauchen sind auch wegen des Nervenkitzels so beliebt. Viele Menschen investieren viel Zeit, Energie und Geld in Freizeitvergnügungen, um dies zu spüren: wie im Märchen "von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen". Was fühlt man aber, wenn man sich der Gefahr aussetzt? Wieso brauchen immer mehr den anregenden Kick? Und was machen stattdessen die Angsthasen - was löst das bewusste Erleben von Anspannung und Furcht bei ihnen aus? Die ECA (European Coaching Association) bietet Coachings zum Thema Ängste. Denn der Bedarf hat sich hier kontinuierlich erhöht.
Laut "Psychologie heute" (Juliausgabe 2015) leidet jede fünfte Frau und jeder zehnte Mann an starker unkontrollierbarer Angst, die dann instinktiv bekämpft wird. Ängste, die über ein natürliches und zumutbares Maß hinausgehen, beschweren das tägliche Leben von Menschen und können sogar Karrieren, Lebensglück und die Gesundheit beeinträchtigen bis verhindern. Multi-professionelles Coaching, wie sie die ECA und ihre Coaches anbietet, vermittelt den Zugang zu Handlungskompetenz und schafft Bewusstsein und Methoden-Kompetenz, mit der man all die Anteile, die mit der Alltags-Angst zusammen hängen, emotional und rational "versteht", auffindet und verändert. Bernhard Juchniewicz: "Alltags-Angst überwinden heißt, wieder frei im Kopf zu sein und Herausforderungen, kritischen Situationen und seine Ressourcen souverän, handlungskompetent und zuversichtlich zu begegnen. Schließlich sollen Sie Ihr Leben so führen können wie Sie es wollen und nicht von Ihren Alltags-Ängsten daran gehindert werden."
Der Berufsverband European Coaching Association ist eine europaweite Vernetzung professioneller Coaches. Diese wissen aus langjähriger Berufserfahrung: Alltags-Angst kann überwunden werden, indem man sich von alten Einstellungs-, Verhaltensweisen und negativen Glaubenssätzen löst und sie durch positiv altersgemäß und gesunde, natürlichere Handlungskompetenz ersetzt. Hat man seine Angst mit Hilfe des Coachings transformiert, ist sie situativ überwunden, wird man sich automatisch freier und kraftvoller und selbstbewusster und vitaler fühlen. Dies gilt auch und gerade im Beruf und in der Karriere. Auch hier gilt: man hat bessere und freiere Wahl- und Gestaltungsmöglichkeiten in seinem Denken, Fühlen, Handeln. Denn ein multi-professionelles Coaching kann helfen, sich auf dem Weg zu sich selbst zu machen und einen anderen - seinen eigenen - Weg zu finden: mit seinen Ängsten und Sorgen friedvoll zu leben, sie zu akzeptieren, statt sie zu bekämpfen.
http://www.european-coaching-association.com
European Coaching Association
Postfach 240239 40091 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.medienarbeiten.de / http://www.medienarbeiten.de/blog/
Medienarbeiten.de | Medienmiezen GmbH
Staakener Str. 19 13581 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christel Juchniewicz
04.12.2015 | Christel Juchniewicz
Die European Coaching Association empfiehlt Paaren: Jahresbilanz 2015
Die European Coaching Association empfiehlt Paaren: Jahresbilanz 2015
24.09.2015 | Christel Juchniewicz
Work-Love-Balance: Partnercoaching für Paare bei der ECA
Work-Love-Balance: Partnercoaching für Paare bei der ECA
21.08.2015 | Christel Juchniewicz
Herausforderung Balance in Partnerschaft und Karriere: die ECA hilft
Herausforderung Balance in Partnerschaft und Karriere: die ECA hilft
14.07.2015 | Christel Juchniewicz
Auch Selbständige brauchen Urlaub - Tipps von der European Coaching Association
Auch Selbständige brauchen Urlaub - Tipps von der European Coaching Association
23.06.2015 | Christel Juchniewicz
Suchtbericht 2015: die ECA nimmt Stellung und coacht bei berufsbedingten Problemen und im Alltag
Suchtbericht 2015: die ECA nimmt Stellung und coacht bei berufsbedingten Problemen und im Alltag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
