"Der Aufbruch der Unternehmen in die digitale Zukunft: Change für Fortgeschrittene"
05.06.2015 / ID: 197063
Bildung, Karriere & Schulungen
Borstel, 5. Mai 2015: Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation begleiten und damit die mittel- und langfristige Zukunftssicherung ermöglichen. Die kostenfreie dreiteilige Online-Trainingsreihe "Change für Fortgeschrittene" des Schleswig-Holsteiner Instituts alwart+team richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalentwickler und andere Change-Verantwortliche. Das Thema digitale Transformation wird in Theorie und Praxis aufgegriffen. Das Live-Training zeigt, wie sich Arbeitsabläufe, Anforderungen und Wettbewerbsbedingungen verändern und wie sich die Führungskräfte einstellen können. Start des Trainings ist am 12. Juni um 8.45 Uhr. Die Anmeldung ist online möglich unter http://www.alwart-team.de.
Die angebotenen Trainingsthemen greifen die digitale Transformation als Change-Thema auf. Sie vermitteln einen Überblick über die dahinter liegenden Handlungsfelder und regen die Teilnehmer an, für ihr eigenes Unternehmen Change-Aktivitäten zu planen. Damit dies einfacher gelingen kann, gibt es zu jeder Online-Veranstaltung ein Arbeitspapier zum Download. In den einstündigen, aufeinander aufbauenden, Online-Trainings wird Theorie mit Hilfe von Praxisbeispielen vermittelt. Die Fragen der Teilnehmer werden in einem Live-Chat beantwortet.
Der digitale Wandel in den Unternehmen ist eine Sache der Notwendigkeit. Der Prozess beinhaltet nicht nur eine technologische Umstellung, sondern vielmehr einen Wandel der Arbeits- und Denkweisen. Hierzu gehören die Zusammenarbeit im Unternehmen, die Nutzung neuer Technologien sowie auch die Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Hause. Daneben wird Arbeit erheblich dynamisiert. Reaktionszeiten müssen immer schneller sein, während die Anzahl der Projekte zunimmt - bei kürzeren Laufzeiten. Alles das und noch viel mehr sind die Anforderungen der Zukunft. Sie sind nicht durch Einmalmaßnahmen zu lösen, sondern erfordern fundamentalen Wandel im Denken und Handeln.
"Dieser Wandel ist das, was wir unter Change und Organisationsentwicklung verstehen. Solche Prozesse sollten mit Sinn und Verstand aufgesetzt werden, damit der Change und damit das Unternehmen nicht scheitert", so Susanne Alwart, 47, Senior-Beraterin und Inhaberin von alwart+team. Was dieser Wandel den Unternehmen abverlangt, sei "Change für Fortgeschrittene", so Alwart. Sie begründet das damit, dass vorhandene Unternehmenskulturen und Denkmodelle der Arbeitnehmer oft das größte Handicap bei dieser Veränderung seien. Zudem seien die Führungskräfte in den seltensten Fällen auf die neuen Anforderungen vorbereitet. "In Zukunft brauchen die Führungskräfte hervorragende Sozialkompetenzen. Und besonders Changekompetenzen werden als Standardexpertise vorausgesetzt."
Die Themen der Online-Live-Trainingsreihe
Das Spannungsfeld zwischen dynamischen Märkten und der vorhandenen Unternehmenskultur aufzulösen - dies ist eine der wichtigsten Aufgaben im Change-Management
Termin: 12. Juni 2015
Das 70:20:10-Modell: Lernarchitekturen der Zukunft, Workplace Learning und Micro-Teaching in der Praxis. Wie zukunftsorientierte Lern-Architekturen das Veränderungsvermögen der Mitarbeiter aufbauen können
Termin: 24. Juni 2015
Der 360° Grad Kompass: Wie anspruchsvolle Change-Vorhaben geplant und wirksam Veränderungsdynamik und Changevermögen aufgebaut werden kann
Termine 8. Juli 2015
Weitere Informationen
Die Online-Live-Trainings starten jeweils um 8.45 Uhr. Die Teilnehmer benötigen lediglich eine schnelle Internetverbindung und einen Computer, Smartphone oder IPad mit Lautsprechern oder Kopfhörern.
Change Changemanagement Changeprozess Prozess Veränderung Organisationsentwicklung Online-Training Training Führungskräfte HR Personalentwickler Schleswig-Holstein Hamburg
http://www.alwart-team.de
alwart+team
Hauptstraße 8 24616 Borstel
Pressekontakt
http://www.alwart-team.de
alwart+team
Hauptstraße 8 24616 Borstel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Alwart
24.03.2016 | Susanne Alwart
Digital Change Manager - Transformation erfolgreich gestalten
Digital Change Manager - Transformation erfolgreich gestalten
31.08.2015 | Susanne Alwart
"Yes I can!"- Das eintägige Kinder -Stärken-Event am 19. September
"Yes I can!"- Das eintägige Kinder -Stärken-Event am 19. September
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
