Pressemitteilung von Anja Lohmeir

Redner werden mit Hochschulzertifikat: Neues von der "GSA University"


Bildung, Karriere & Schulungen

Im Oktober fällt der Startschuss für den sechsten Durchlauf des bisher ehrgeizigsten Projekts der German Speakers Association: den einjährigen, berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang "Professional Speaking" in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Die Teilnehmer durchlaufen in 9 Wochenendblöcken in Hamburg, Köln, München und Berlin insgesamt 38 Lehrveranstaltungen zu den Kernkompetenzen eines Professional Speakers. Redner, Marketingfachleute und Berater aus der Branche geben in den Lehrveranstaltungen ihre Expertise und langjährige Erfahrung weiter. Zu den Dozenten gehören u.a. Sabine Asgodom, Dr. Stefan Frädrich, Hans-Uwe L. Köhler, Dr. Roman F. Szeliga, Thilo Baum, Gerriet Danz und Markus Hofmann.

Von Rhetorik über Körpersprache geht es zu Dramaturgie und Regie einer Rede. Es gibt Stimmtraining und natürlich zahlreiche konkrete handwerkliche Themen wie Marketing, Akquise, Preisverhandlung und Existenzgründung. "Es ist ein 360-Grad-Programm, das alles abdeckt, was man als künftiger Speaker braucht", erklärt Markus Hofmann, Direktor des Steinbeis-Transfer-Instituts Professional Speaker GSA. Studienleiter Thilo Baum, der das Curriculum erweitert und verfeinert hat, ergänzt, dass die Teilnehmer in diesem Jahr zudem einige Neuigkeiten erwarten: "Wir haben den Lehrplan um spannende Aspekte erweitert. Bei der GSA University erfahren die angehenden Redner nun auch, wie sie professionelle Speaker-Fotos und -Videos erstellen, sie erhalten einen Grundkurs in Urheber- und Medienrecht und vieles mehr. Darüber hinaus haben wir renommierte, neue Referenten gewonnen, darunter Tim Taxis, Stephan Heinrich und Monika Matschnig."

Die Teilnehmer des Studienganges erwartet nicht nur graue Theorie: Bereits vor ihrer Abschlussprüfung zum Professional Speaker GSA (SHB) können sie sich vor Publikum beweisen. Die Urania Berlin veranstaltet in Kooperation mit der GSA vom 24. bis 26. August in Berlin drei Vortragsabende mit Ideen für den beruflichen und persönlichen Erfolg. Dort präsentieren die Teilnehmer des Lehrgangs 2014/2015 frische Impulse aus Management, Marketing, Motivation und Erfolg in je 20-minütigen Vorträgen. Jeder Redner stellt sich im Anschluss einer moderierten Feedback-Runde, bei der das Publikum Inhalt, Stil und Wirkung bewertet und gleichzeitig Tipps und Tricks für die eigene Bühnenpräsenz und Rhetorik mit nach Hause nehmen kann. Initiator und Ideengeber für das Projekt Urania ist Bernhard Wolff (Experte für Kreativität und Kommunikation).

Weitere Infos zum Zertifikatslehrgang finden Interessierte unter http://www.gsa-university.org (http://www.gsa-university.org/). Bewerbungsschluss ist der 30. September 2015.

Weitere Infos und Tickets für die Urania Vortragsabende bekommen Sie hier (http://www.urania.de/programm/2015/B911/).
GSA German Speakers Association Steinbeis-Hochschule Berlin Professional Speaking Speaker Redner Thilo Baum Markus Hofmann Urania Berlin

http://www.germanspeakers.org
German Speakers Association e.V.
Heidemannstr. 5b 80939 München

Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Grimmelshausenstr. 25 50996 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Lohmeir
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.06.2024 | S&P Unternehmerforum GmbH
Krisenmanagement und Resilienz in Unternehmen
14.06.2024 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für die Anmeldung zu ProCounsel Cert
14.06.2024 | Persönlichkeitsentwicklung Helene Kollross Weiterbildung & Stressbewältigung
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, traumatisierte Mitarbeiter
14.06.2024 | Erfüllungs GmbH
Was ist Coaching?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 411.452
PM aufgerufen: 69.965.870