Qualifizierungsmaßnahme zum Fluggerätmechaniker mit Bestnoten abgeschlossen
03.12.2015 / ID: 212221
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Wirtschaft in Sachsen sucht händeringend Fachkräfte und steht vor großen demografischen Herausforderungen: Das Bundesland braucht die nächsten zehn Jahre verstärkt qualifiziertes Personal, denn alleine über 400.000 Arbeitnehmer werden altersbedingt ausscheiden, so die Agentur für Arbeit. Vor allem für Produktionsbetriebe, wie dem Dresdner Traditionsunternehmen Elbeflugzeug Werke (EFW), wird es immer schwieriger Industriearbeiter, die auf die Branche passende Zertifizierungen mitbringen, zu finden. ARTS rief für eine Projektanfrage der EFW eine Qualifizierungsmaßnahme zum "Strukturmechaniker für Fluggeräte" ins Leben, bei der ARTS von dem Bewerbungsprozess über Kandidatenbetreuung bis hin zum Projekteinsatz die Projektleitung übernimmt. Im September 2015 startete die Weiterbildung für elf Brancheninteressierte beim Bildungspartner Trainico in Wildau bei Berlin. In der sechs monatigen Fortbildung lernen die Teilnehmer den Strukturumbau der Luftfahrttechnik in seiner Vielfältigkeit kennen und gehen nach dem Theorie- und Praxisunterricht in das achtwöchige Betriebspraktikum bei der EFW in Dresden.
"Um den Anschluss als wichtiger Industriestandort zu behalten, muss verstärkt in Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung investiert werden. Auf die begehrten Weiterbildungsplätze haben sich mehr als 150 Kandidaten beworben. Wir haben vor allem darauf geachtet, dass alle Teilnehmer eine abgeschlossene metallverarbeitende Ausbildung mitbringen, die einen hohen Deckungsgrad mit dem für die Luftfahrt benötigten Anforderungen aufweist.", so Stephanie Reisner, Projektbetreuerin bei ARTS.
Ende Oktober haben erstmalig alle Teilnehmer die Theorieprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg (über 90 Prozentpunkte) bestanden. Die Kandidaten sind vor allem mit den Lernmethoden und dem sehr ausgeglichenem Verhältnis zwischen Theorie und Praxis zufrieden. "Es gab bereits jetzt viele Highlights bei der Ausbildung, wie beispielsweise das Schrauben an einem A-300 Flugzeugrumpf in der Lehrwerkstatt, an dem wir diverse Demontagearbeiten im Bereich der Deckenverkleidung durchgeführt haben. Ich freue mich auf das, was noch folgt", sagte der Teilnehmer Herr König.
http://www.arts.aero
ARTS Deutschland GmbH
Hermann-Reichelt-Str. 3 01109 Dresden
Pressekontakt
http://www.arts.aero
ARTS Deutschland GmbH
Hermann-Reichelt-Str. 3 01109 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Melanie Wolf
08.12.2017 | Melanie Wolf
Verlosung ARTS Motivkalender 2018 "expertise4innovations"
Verlosung ARTS Motivkalender 2018 "expertise4innovations"
05.10.2017 | Melanie Wolf
ARTS zeigt seine technische Expertise auf der SpaceTech Expo Europe 2017
ARTS zeigt seine technische Expertise auf der SpaceTech Expo Europe 2017
27.06.2017 | Melanie Wolf
ARTS gewinnt auf der Paris Air Show mehrjähriges Projekt für Airbus
ARTS gewinnt auf der Paris Air Show mehrjähriges Projekt für Airbus
02.05.2017 | Melanie Wolf
ARTS mit französischer Tochtergesellschaft auf der Paris Air Show 2017
ARTS mit französischer Tochtergesellschaft auf der Paris Air Show 2017
19.04.2017 | Melanie Wolf
Simone Schöttner, ehemals bavAIRia Mitarbeiterin, jetzt bei ARTS
Simone Schöttner, ehemals bavAIRia Mitarbeiterin, jetzt bei ARTS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
