Projektmanager für Fördermittel schließen IHK-Kurs erfolgreich ab
03.12.2015 / ID: 212267
Bildung, Karriere & Schulungen
MAINZ. Große Bühne für die ersten zwölf Projektmanager für nationale und europäische Fördermittel (IHK). Unter diesem Motto wurden am 28. November 2015 in der Volkshochschule Mainz den ersten Teilnehmern des deutschlandweit ersten IHK-Zertifikatslehrgangs für Fördermittel die Urkunden überreicht. Der Leiter des Geschäftsfeldes Weiterbildung der IHK Rheinhessen, Victor Piel, stellte dabei die besondere Praxisnähe dieser Weiterbildung heraus und dankte den Teilnehmern und dem Referenten, Herrn Marc-Oliver Krüger, für ihr überaus großes und erfolgreiches Engagement im Rahmen dieser Weiterbildung. Einer der zentralen Schwerpunkte des Kurses stellte der praktische europäische Übungsantrag dar, den die Teilnehmer im Rahmen eines Gemeinschafts-projektes erstellten und dem IHK-Prüfer, Herrn Piel, präsentierten.
Die Idee ist gut - aber das Geld fehlt
Nicht nur aufgrund des zunehmenden Rückgangs staatlicher Leistungen ist das Einwerben von Fördermitteln meist ein überlebenswichtiger Bestandteil, um die eigenen Ressourcen und Aktivitäten dauerhaft zu sichern. Dabei stellen der Staat, die EU sowie eine Vielzahl anderer Fördermittelgeber weit über 5.000 Fördermöglichkeiten bereit.
Fördermittel sind kein "Hexenwerk"
Mit der richtigen Ausbildung ist es jedem sozialen Träger und jeder gemeinnützigen Organisation möglich, Fördergelder für sich zu nutzen. Mit dem berufsbegleitenden IHK-Zertifikatslehrgang reagierte die Deutsche Fördermittel-akademie in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Mainz und der IHK-Rhein- hessen auf den zunehmenden Bedarf an examinierten Fördermittelexperten.
Die Qualifizierung zum "Projektmanager für nationale und europäische Förde-rmittel (IHK)" vermittelt den Teilnehmern an acht Präsenztagen am Wochenende das notwendige Know-How zur erfolgreichen Konzeption von Förderprojekten sowie der Akquirierung und Beantragung von nationalen und europäischen Fördergeldern. In der Ausbildung findet ein regelmäßiger Wechsel von Informations- und Trainingssequenzen mit Gruppenarbeiten, Plenums-diskussionen, Übungen und Feedback statt.
Die "Mission" ist noch nicht erfüllt
Aufgrund der hohen Nachfrage und des Erfolges des ersten Kurses, wird der IHK-Lehrgang auch im September des nächsten Jahres wieder an der Volks-hochschule in Mainz stattfinden.
IHK-Rheinhessen IHK Deutsche Fördermittelakademie Marc-Oliver Krüger Volkshochschule Fördergelder Fördermittel Finanzhilfen Projektmanager nationale Fördermittel europäische Fördermittel
http://www.foerdermittelakademie.de
Deutsche Fördermittelakademie
Wintergasse 29 69469 Weinheim
Pressekontakt
http://www.foerdermittelakademie.de
Deutsche Fördermittelakademie
Wintergasse 29 69469 Weinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marc-Oliver Krüger
17.07.2013 | Marc-Oliver Krüger
Wolfgang Kubicki ruft alle Hacker auf, den NSA Computer zu knacken
Wolfgang Kubicki ruft alle Hacker auf, den NSA Computer zu knacken
24.04.2013 | Marc-Oliver Krüger
Freiheit oder Vater Staat
Freiheit oder Vater Staat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
