Physiotherapie: Timmermeister Schule bietet ausbildungsbegleitendes Studium an
10.12.2015 / ID: 212864
Bildung, Karriere & Schulungen
Münster, 10.12.2015. Nach der erfolgreichen Einführung eines doppelqualifizierenden Studiengangs für den Bereich Ergotherapie, zieht die Timmermeister Schule nun auch für die Physiotherapie nach. Ab dem Sommersemester 2016 können Auszubildende des renommierten Instituts - seit mehr als 40 Jahren Ausbildungsstätte für Ergotherapie, Physiotherapie und Sport- und Gymnastik - ein Studium an der führenden, regionalen Hochschule Emden/Leer aufnehmen. Mit erfolgreichem Abschluss wird der Bachelor of Arts verliehen, mit dem Absolventen nicht nur gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, sondern auch eine akademische Laufbahn einschlagen können.
Die Auszubildenden des Ausbildungszweigs "Physiotherapie" der Timmermeister Schule in Münster haben ab dem kommenden Sommersemester die Möglichkeit, den Studiengang "Interdisziplinäre Physiotherapie-Motologie-Ergotherapie" zu absolvieren. Das Studium unterteilt sich in zwei Studienabschnitte. Der erste Abschnitt erfolgt parallel zur dreijährigen Ausbildung an der Timmermeister Schule. Der zweite Studienabschnitt erstreckt sich über drei Semester nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung.
"Dank der Kooperation mit der Hochschule Emden/Leer können die Physiotherapie-Auszubildenden der Timmermeister Schule in nur viereinhalb Jahren zwei Abschlüsse erlangen: den des staatlich geprüften Physiotherapeuten und einen Bachelor of Arts", sagt der Schulträger der Timmermeister Schule, Michael Wesener-Roth, anlässlich der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit dem Präsident der Hochschule Emden/Leer, Prof. Dr. Gerhard Kreutz. "Der Abschluss Bachelor of Arts steht für eine fachlich breite und wissenschaftlich fundierte Kompetenz und bietet die Voraussetzung zum Einstieg in ein Masterstudium", erklärt Hochschulleiter Kreutz. "Absolventen können an Hochschulen wissenschaftlich tätig werden und sind bestens gerüstet für Leitungs- und Führungspositionen."
Beide Institute arbeiten bereits im Bereich Ergotherapie zusammen, seit 2013 können Auszubildende an der Hochschule Emden/Leer studieren. Mit dem Ausbau der Kooperation geht für Dr. Andreas Hövener, Projektleiter für die Schulentwicklung der Timmermeister Schule, der länger gehegte Wunsch in Erfüllung, für beide Ausbildungszweige einen Hochschulpartner zu finden. "Die Rückmeldungen der Ergotherapie-Auszubildenden zu ihrem Studium waren in der Vergangenheit positiv. Wir freuen uns, dass nun auch angehende Physiotherapeuten diesen Weg einschlagen können und sehen großes Potenzial für weitere interdisziplinäre Projekte."
Mit dem Angebot eines ausbildungsbegleitenden Studiums wird ein Trend fortgesetzt, der sich seit längerem bei Auszubildenden von Therapieberufen abzeichnet - einer verstärkten Nachfrage, die bewährte Berufsausbildung mit einem Studium wissenschaftlich zu untermauern. Bei der Einrichtung des interdisziplinären Studienganges bewies die Hochschule Emden/Leer Weitblick und berücksichtigte neue Herausforderungen an Berufe im Gesundheitswesen. "Die Zunahme von multimorbiden Krankheitsbildern erfordert eine gemeinsame Antwort der therapeutischen Interventionsmöglichkeiten, die im Rahmen des interdisziplinären Studiums vermittelt werden", erläutert Studiengangsleitung Prof. Dr. Ruth Haas.
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage ein Foto in hochauflösender Qualität zu.
Physiotherapie Bachelor of Arts Timmermeister Schule Hochschule Emden/Leer ausbildungsbegleitendes Studium staatlich geprüfter Physiotherapeut
http://www.timmermeister-schule.de
Timmermeister Schule
Sentruper Straße 157-161 48149 Münster
Pressekontakt
http://www.timmermeister-schule.de
Timmermeister Schule
Sentruper Straße 157-161 48149 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
