Süße Aussichten für Berufseinsteiger - foodjobs.de zeigt Karrierewege in der Süßwarenbranche
26.01.2016 / ID: 215579
Bildung, Karriere & Schulungen
26.01.2016, Düsseldorf.
Süßigkeiten wie Schokolade und Gummibärchen erwecken in vielen Menschen eine Leidenschaft. Und was gibt es da Schöneres, als die eigene Leidenschaft zum Beruf zu machen? Über welche Wege das machbar ist, zeigt http://www.foodjobs.de in der Rubrik "Karrierewege".
Die Süßwarenindustrie bietet in der Lebensmittelbranche vielfältige Möglichkeiten für den Einstieg. Der Ausbildungsberuf "Süßwarentechnologe/in" beschäftigt sich zum Beispiel mit der Herstellung und Entwicklung neuer Süßwaren. 50% der Azubis haben einen Realschlussabschluss, jedoch muss hier nicht Schluss sein. Eine Weiterbildung führt nach einjähriger bzw. zweijähriger Berufspraxis zum "Technischen Fachwirt bzw. Technischer Fachwirtin" oder zum "Industriemeister/zur Industriemeisterin" der Fachrichtung Süßwaren.
Auch anstrebenden Studenten wird punkto Süßwaren einiges geboten. Der Studiengang Lebensmitteltechnologie mit Studienrichtung Back- und Süßwaren (Bachelor) qualifiziert die Absolventen zum vielfältigen Einsatz in den Bereichen Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Vertrieb und Organisation in der Lebensmittelindustrie. Ab dem 01. August 2016 wird sogar erstmalig ein duales Studium angeboten.
"Wir möchten mit http://www.foodjobs.de Transparenz und Orientierung geben, und zwar all denjenigen, die in der Lebensmittelwirtschaft auf und einsteigen möchten." so Bianca Burmester, Geschäftsführerin von foodjobs.de.
Die Verdienstmöglichkeiten sehen in der Süßwarenbranche im Vergleich zu anderen Branchen in der Lebensmittelwirtschaft sehr gut aus. Das zeigen die Ergebnisse der Online-Umfrage von foodjobs.de. So können zum Beispiel Absolventen mit einem überdurchschnittlichen Einstiegsgehalt von 36.000 Euro brutto im Jahr rechnen.
Ausführliche Informationen zu den Karrierewegen und Gehältern in der Süßwarenbranche gibt es unter: http://www.foodjobs.de/Karrierewege-in-der-Suesswarenbranche
Karrierewege Karriere Süßwaren Suesswaren Schokolade Gummibärchen Jobbörse Start-Up Süßwarentechnologe Lebensmitteltechnologie Gehalt Verdienst Ausbildung Studium foodjobs Lebensmittel
http://www.foodjobs.de
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.foodjobs.de
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bianca Burmester
06.10.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de-Studie: Beste Einstiegsbedingungen in der Lebensmittelbranche
foodjobs.de-Studie: Beste Einstiegsbedingungen in der Lebensmittelbranche
07.09.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Gehaltsstudie Lebensmitteltechnologie 2020
foodjobs.de Gehaltsstudie Lebensmitteltechnologie 2020
18.06.2020 | Bianca Burmester
Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden
Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden
04.06.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020 - Praktikanten sind höchst zufrieden
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020 - Praktikanten sind höchst zufrieden
27.05.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020: Praktikanten küren TOP 25 Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020: Praktikanten küren TOP 25 Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
04.09.2025 | Augeon AG
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
03.09.2025 | StudyLingua Group
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
03.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
