Pressemitteilung von Tina Baquet

Das Hobby zum Beruf machen


28.01.2016 / ID: 215811
Bildung, Karriere & Schulungen

Nach einem furiosen Endspurt gegen Dänemark (25:23) hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft am Mittwochabend das Halbfinale bei der Europameisterschaft in Polen erreicht. Dort trifft sie am heutigen Freitagabend um 18:30 Uhr auf Norwegen. In diesen Tagen ist das mediale Interesse am Handball ähnlich groß, wie bei König Fußball. Betrachtet man wiederum die Zahl der aktiven Sportler, liegt der Fußball hinter dem Fitnessbereich. Während gut sieben Millionen Deutsche Fußball spielen, trainieren nach Angaben des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) etwa 9 Millionen Bundesbürger in einem Studio, Tendenz steigend. Gesundheit und Fitness sind Themen mit Zukunft und bieten deshalb auch attraktive berufliche Perspektiven: Die Menschen werden im Durchschnitt immer älter, arbeiten länger und wollen gleichzeitig fit und leistungsfähig bleiben. Durch den zunehmenden Fachkräftemangel ist die Gesundheit zudem ein wichtiges Thema für die Mitarbeiterbindung in Unternehmen.

Nebenberuflicher Einstieg in eine dynamische Branche
Der Bedarf an Personal-Trainern, Kursleitern, Beratern und Servicekräften in Studios ist hoch. Für die vielfältigen Aufgaben, die bis hin zum Management eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens reichen, kann man sich nebenberuflich fit machen - etwa bei der BSA-Akademie, die über bundesweite Lehrgangszentren verfügt. Hier lernt man bequem neben dem Beruf, denn die staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge verbinden Fernunterricht und kompakte Präsenzphasen an Lehrgangszentren von Hamburg bis München. Während der Präsenzphasen werden die Inhalte in kleinen Seminargruppen von erfahrenen Dozenten in die Praxis übertragen. Auf diese Weise kann man sich den Großteil des Lehrgangs zeitlich frei einteilen. Alle Informationen gibt es unter http://www.bsa-akademie.de

Viele Qualifikationsmöglichkeiten
Die Möglichkeiten der Qualifikation reichen von Basislehrgängen für Einsteiger wie etwa der "Fitnesstrainer-B-Lizenz" über Aufbaulehrgänge wie dem "Athletiktrainer" und Profi-Abschlüsse wie dem "Lehrer für Fitness" bis hin zur Vorbereitung auf öffentlich-rechtliche Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). An der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG, dem Schwesterunternehmen der BSA-Akademie, kann man Fitness sogar studieren (www.dhfpg.de).

Staatliche Förderungen nutzen
Wer einen Abschluss im Fitnessbereich machen möchte, kann auf verschiedene Fördermöglichkeiten zurückgreifen. So ist es etwa möglich, sich auf dem Weg zum "Fitnessfachwirt IHK", einem Abschluss auf Meister-Niveau, durch das sogenannte Meister-BAföG fördern zu lassen. Gelder gibt es auch von der Bundesagentur für Arbeit (BA), über die Bildungsprämie sowie aus regionalen Fördertöpfen, wie etwa dem Bildungsscheck NRW. Bei der Auswahl der richtigen Fördermöglichkeiten hilft das Service-Center der BSA-Akademie unter Telefon +49 681 6855-143 weiter.
BSA-Akademie Weiterbildung nebenberuflich Qualifikation Fitnesstrainer-B-Lizenz Fitnessbranche Zukunftsbranche Hobby Beruf Lehrgänge Profiabschluss Fernunterricht bundesweit Förderung

http://dhfpg-bsa.de/
BSA-Akademie
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken

Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
BSA-Akademie
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Baquet
29.08.2016 | Tina Baquet
So profitieren dual Studierende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 429.627
PM aufgerufen: 73.026.818