Koreanische Floristen im Rosenschloss
31.01.2016 / ID: 216041
Bildung, Karriere & Schulungen
Unter Leitung von Rok Young Kim, dem Direktor der Korea Florist Akademie sind 17 Floristen aus Südkorea angereist, um sich in einem Intensiv-Seminar auf die Prüfung
"Floral Stylist" vorzubereiten.
Die letzten Wochen waren damit geprägt vom Unterricht im Bildungszentrum für Floristen in Theorie und Praxis. Dazu kamen Fachexkursionen zum Thema Stilkunde, die auch zum Kennenlernen der Deutschen Kunst, Kultur und Landschaft dienen. Hier besuchte die Gruppe wichtige Bauwerke, die spezielle Epochen darstellen, so z.B. das Ulmer Münster, die Frauenkirche in Günzburg, das Schloss in Schloss in Dillingen und viele weitere in München und Nürnberg. All diese Ausflüge wurden auch genutzt, um regionale Spezialitäten kennen zu lernen - von der Münchner Weißwurst über die Nürnberger Bratwurst bis zum Lebkuchen.
Feierlicher Auftakt war ein Empfang im Rathaus der Stadt Gundelfingen durch Herrn Bürgermeister Kukla und Geschäftsstellenleiter Heinz Gerhards im Rathaussaal der Stadt Gundelfingen. Im Foto die Kursteilnehmer sowie die FDF Präsidentin Erni Salzinger-Nuener, Geschäftsführerin Barbara Storb und der Direktor Herr Kim Rock Young der Korea Florist Akademie aus Seoul/Südkorea.
Weitere Ziele waren ein Besuch der Berufsschule in München am Reinmarplatz, auf dem Blumengroßmarkt in Ulm und München sowie im Trendhaus in Günzburg.
Und am Ende steht dann die wichtige Prüfung "Floral Stylist". Und dazu können wir nur allen Floristinnen die Daumen drücken. Jetzt zeigt sich schon im großen Saal des Süddeutschen Bildungszentrums für Floristen - da entstehen wundervolle Arbeiten!! Wir freuen uns drauf
Mehr Infos unter
Floristenverband Bayern (http://www.floristenverband-bayern.de)
und
Floristenverband-Bayern auf Facebook (https://www.facebook.com/fdf.lvbayern/info?tab=overview)
http://www.floristenverband-bayern.de/
Floristenverband-Bayern e.V.
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Pressekontakt
http://www.floristenverband-bayern.de/
Floristenverband im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Storb
31.07.2019 | Barbara Storb
Ayurveda bei Stress und Burnout
Ayurveda bei Stress und Burnout
28.06.2019 | Barbara Storb
Rosenschau im Botanischen Garten in München
Rosenschau im Botanischen Garten in München
31.05.2019 | Barbara Storb
Leichter abnehmen mit dem Mond
Leichter abnehmen mit dem Mond
28.03.2019 | Barbara Storb
Vorausscheidung für die Weltmeisterschaft WorldSkills
Vorausscheidung für die Weltmeisterschaft WorldSkills
28.02.2019 | Barbara Storb
Rosenschloss Schlachtegg sucht neuen Besitzer
Rosenschloss Schlachtegg sucht neuen Besitzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
04.09.2025 | Augeon AG
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
03.09.2025 | StudyLingua Group
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
03.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
