Pferdegestütztes Führungstraining als berufliche Weiterbildung jetzt auch mit Zuschuss durch die Bildungsprämie
19.07.2011 / ID: 21679
Bildung, Karriere & Schulungen
Die kontinuierliche Weiterbildung im Berufsleben wird immer wichtiger. Daher fördert die Bildungsprämie des Bundeministeriums für Bildung und Forschung die Weiterbildung von Berufstätigen mit einem Zuschuss bis zu 500EUR pro Kalenderjahr. Den Prämiengutschein in Höhe von 50% der Kurskosten erhalten Angestellte und Selbständige, deren zu versteuernden Jahreseinkommen 25.600EUR (bzw. 51.200EUR bei gemeinsamer Veranlagung) nicht übersteigt. Dieser Gutschein kann nun auch für ein pferdegestützes Führungstraining eingesetzt werden.
Gerade bei Personen mit Führungsaufgaben ist die zwischenmenschliche Kompetenz neben der fachlichen Qualitifkation ein bedeutender Faktor für den Erfolg. Hier setzt das Führungstraining mit Pferden an und bietet erfahrungsorientiertes und nachhaltiges Lernen. Die Pferde als Trainingspartner geben durch ihr Verhalten ein direktes und ehrliches Feedback über die kommunikativen Fähigkeiten und die Wirkung auf andere. Als Flucht- und Herdentiere mit sensibler Wahrnehmung erkennen sie Authentizität und Präsenz sofort.
"Welcher Angestellte traut sich, dem Vorgesetzten ein wirklich ehrliches Feedback zu geben?" sagt Katharina Haupt. "Den Pferden ist die Position der Führungskraft auf dem Papier egal. Sie merken sofort, ob das Verhalten des Menschen mit seiner inneren Überzeugung übereinstimmt und reagieren nur auf klare Körpersprache und eine souveräne Ausstrahlung."
Durch das Feedback der Pferde erleben die Menschen direkt, wo ihre Stärken sind und was sie in ihrem Führungsalltag noch verbessern können.
Das zweitägige Training findet vom 05.-06.09.2011 im Essentis-Bio-Seminarhotel und dem nahegelegenen "Haus Natur und Umwelt" in Berlin statt. Die praktischen Übungen mit den Pferden werden vom Boden aus durchgeführt. Die Auswertung erfolgt mittels Videoanalyse. Vorerfahrungen mit Pferden sind nicht erforderlich.
Mit der Bildungsprämie werden die Seminarkosten zu 50% vom Staat übernommen. Weitere Infos zum Seminar gibt es unter http://www.pferdemomente.de (http://www.pferdemomente.de/persoenlichkeitsseminare/ueberzeugend-fuehren). Informationen zur Bildungsprämie erhalten Sie unter http://www.bildungspraemie.info (http://www.bildungspraemie.info).
Führungstraining mit Pferden pferdegestüztes Führungstraining Coaching mit Pferden Führungskompetenz Bildungsprämie
http://www.pferdemomente.de
Pferdemomente - Seminare & Coaching mit Pferden
Bülowstr. 52/A5 10783 Berlin
Pressekontakt
http://www.pferdemomente.de
Pferdemomente - Seminare & Coaching mit Pferden
Bülowstr. 52/A5 10783 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Haupt
23.02.2012 | Katharina Haupt
Auszeit mit Pferden schützt vor Burnout
Auszeit mit Pferden schützt vor Burnout
14.07.2011 | Katharina Haupt
Sommer-Sonntage mit Pferden genießen - Neue Seminarreihe mit pferdegestütztem Coaching
Sommer-Sonntage mit Pferden genießen - Neue Seminarreihe mit pferdegestütztem Coaching
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

