Work-Life-Balance - moderne Betriebsführung und Unternehmensleitbild
26.02.2016 / ID: 218911
Bildung, Karriere & Schulungen
Jungunternehmerin Jenny Edner agiert erfolgreich am Markt als Eigentümerin von unterschiedlichen Immobilien, Wohnimmobilien und der Pension Eschenhof in Burg bei Magdeburg, das neben ihrer erfolgreichen Karriere als Schauspielerin und Model ein weiteres Standbein bietet. In regelmäßigen Veranstaltungen werden aktuelle Themen aufgegriffen und mit der gebürtigen Magdeburgerin Jenny Edner diskutiert und veröffentlicht. Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt an der Elbe, galt in der Vergangenheit als Knotenpunkt zahlreicher Handelsstraßen und als Bastion im Kampf um die rechtselbischen Territorien. Otto I. erhob die Stadt zur Königspfalz und Magdeburg und die Region blühte auf. Als Hansemitglied profitierte die Stadt über reiche Fernhandelsbeziehungen, erntete Wachstum und Wohlstand. Magdeburg erreichte Vorbildfunktion für viele Städte, dank des Magdeburger Rechts, festgehalten in Eike von Repgows "Sachsenspiegel". Viele Unternehmen sind in der Region um Magdeburg, in Sachsen-Anhalt angesiedelt, geben Arbeitsplätze, schaffen Wohlstand und tragen aktiv zur Lebensqualität bei. Was bedeutet aktive Gestaltung beim Gesundheitsmanagement für die Unternehmen? Wie gestaltet sich erfolgreiche Work-Life-Balance?
"Work-Life-Balance - hört sich einfach an, aber die Balance zu finden ist schwer. Wir wünschen uns ein gesundes Leben. Zu den Lebensbereichen zählen Familie, Freunde, Beruf und Arbeit und die Freizeit, damit auch eine gesunde Bewältigung des Arbeitsalltages. Die Zeiten von Arbeit, Feierabend, Wochenende Freizeit, verwischen sich immer weiter", führt Jenny Edner in die Diskussionsrunde ein.
Lebenswunsch und Motto: wer zufrieden ist leistet mehr - Gesundheitsmanagement in Unternehmen
Krankheitstage kosten dem Unternehmen sehr große Einbußen. Die verminderte Leistungsfähigkeit ist oftmals nicht mitberücksichtigt, die nach Beendigung der Arbeitsunfähigkeit langfristig anhält. Eine Investition in den sogenannten "Wohlfühlfaktor" zahlt sich aus und steht vor dem wirtschaftlichen Erfolg. Unternehmen mit schlechtem Betriebsklima haben einen um 30 Prozent höheren Krankheitsstand als Unternehmen, in denen sich die Beschäftigten wohlfühlen.
Studien zufolge haben nur die Hälfte Unternehmen die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung durchgeführt. Jeder dritte Betrieb hat erst im Anschluss der Beurteilung die notwendigen Maßnahmen umsetzt. Psychische Belastungen wurden dabei generell nur in 23 % der Betriebe überhaupt überprüft. Die Depression ist die häufigste Ursache für die Frühverrentung und seit 2007 erhöhten sich die Fehltage um 97 Prozent wegen psychischer Erkrankungen. Ist betriebliches Gesundheitsmanagement ein Weg aus dieser Entwicklung? Auch die Krankenkassen haben Interesse daran. In Deutschland ist es so, dass etwa 80 % aller Beschäftigten in mittelständischen Unternehmen arbeiten. Untersuchungen haben ergeben, dass die Gesundheitsförderung der Arbeitnehmer sich für das Unternehmen rechnet. Eine Investition von 1,00 EUR zahlt sich nach drei Jahren mit mindestens 1,80 EUR aus, so wissenschaftliche Studien des Instituts für Arbeitspsychologie und Arbeitsmedizin in Herdecke.
Der ganzheitliche Blick in das Unternehmen - über den Tellerrand hinaus
Gesundheitsmanagement braucht Herz, sollte zur Firmenphilosophie und Herzensangelegenheit gemacht werden. Studien belegen, dass leider nur etwa ein Viertel der Firmenleitung weiß, wo Stressquellen in ihrem Unternehmen sitzen. Durch welche Abläufe oder Prozesse Mitarbeiter unter Zeitdruck geraten. An welchen Stellen Mitarbeiter und Angestellte Unterstützung in Form von Weiterbildung brauchen. In welchen Abteilungen sich Frust und Lethargie breitgemacht haben und welche Führungskräfte ihre Mitarbeiter durch ihr Verhalten zusätzlich belasten, gibt Jenny Edner zu bedenken. Die persönliche Definition von Gesundheit spielt hierbei die elementare Rolle und die Rahmenbedingungen eines Unternehmens, wie Wertorientierung, finanzielle und räumliche Möglichkeiten, leistungsgerechte Bezahlung, technische Ausstattung, Weiterentwicklung und die persönliche Anerkennung zählen zu dem ganzheitlichen Blick.
Leider sieht es faktisch so aus, dass die meisten Geschäftsführer ihrer Fürsorgepflicht nicht nachkommen bei Betrachtung der optimalen Beschäftigungsbedingungen. Dabei wäre dies der Schlüssel für jedes Unternehmen die Stressquellen zu definieren. Jenny Edner gibt zu bedenken, dass das Engagement sich auszahlt, denn Untersuchungen bestätigen, dass der Krankenstand in der Regel schon sehr schnell nach Beginn und Umsetzung von gezielten Maßnahmen sinkt. Die Zufriedenheit ist spürbar und spiegelt sich in der Motivation und Produktivität der Mitarbeiter durch Steigerung. Gesundheitsmanagement in Unternehmen hat das Ziel schon durch einfache Maßnahmen ein besseres Umfeld schaffen. Erste Schritte zeigen sich in einem neuen Schichtplan, angepasste und zugeschnittene Pausen Einteilung, Transparenz und Kommunikation sind die Schlüsselwörter.
Gesündere Arbeitsplätze bedeuten eine bessere Work-Life-Balance mit Langfristigkeit
In der Diskussionsrunde stimmen die Teilnehmer Jenny Edner zu, dass es längst nicht mehr um die Frage geht, ob moderne Betriebsführung Luxus ist, sondern der Wohlfühlfaktor stimmig sein muss um am Wirtschaftsstandort Deutschland bestehen zu können. Das betrifft in der Regel alle, fängt schon in der Schullaufbahn an. Selbstständige wie auch Künstler, Schauspieler, Models und Kleinunternehmer müssen ganz besonders auf ihre Work-Life Balance achten, denn sie sind das Kapital. Gesundheit ist unbezahlbar. Dies sollte das Unternehmensleitbild sein und gilt somit dann als Luxus für den Arbeitnehmer und die Angestellten.
V.i.S.d.P.:
Jenny Edner
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Gesundheitsmanagement Work-Life-Balance Fürsorgepflicht Betriebsführung Wohlfühlfaktor Unternehmen Krankenkasse Depression Krankheitsmeldung Magdeburg Jenny Edner Schauspielerin Model
http://www.jennyedner.de
Jenny Edner
Friedrichstraße 88 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.jennyedner.de
Jenny Edner
Friedrichstraße 88 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jenny Edner
04.04.2016 | Jenny Edner
Regional ist Trumpf - Burg bei Magdeburg
Regional ist Trumpf - Burg bei Magdeburg
21.03.2016 | Jenny Edner
Täglich ein bisschen mehr Nano - Nano erobert die Welt
Täglich ein bisschen mehr Nano - Nano erobert die Welt
08.03.2016 | Jenny Edner
Querdenken zur Zukunftsgestaltung - Erfolg durch Veränderung
Querdenken zur Zukunftsgestaltung - Erfolg durch Veränderung
05.03.2016 | Jenny Edner
Oh wie schön ist das Elbe-Land in Sachsen Anhalt
Oh wie schön ist das Elbe-Land in Sachsen Anhalt
29.01.2016 | Jenny Edner
Außenseiter sind Spitzenreiter - Regionen mit Energie und Wachstumskraft
Außenseiter sind Spitzenreiter - Regionen mit Energie und Wachstumskraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
29.08.2025 | Schauspielschule Zerboni
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
