Mit Fernstudium zum Experten in der Sportbranche
29.03.2016 / ID: 222238
Bildung, Karriere & Schulungen
Zum Sommersemester 2016 bietet die staatlich anerkannte private Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) den neuen Studiengang "Master of Arts Sportökonomie" an. Der Studiengang vermittelt und vernetzt strategische und sportökonomische Kompetenzen für vielseitig einsetzbare Experten in der Sportbranche. Die Absolventen übernehmen strategische Führungs-, Fach- und Projektaufgaben und planen, entwickeln, realisieren und evaluieren Angebote, Konzepte und Strategien für Profit- und Nonprofit-Organisationen der Sportbranche.
Sport stellt, mit einer Bruttowertschöpfung von aktuell 73,1 Mrd. Euro und ca. 1,765 Mio. Beschäftigten, schon jetzt einen zentralen Wirtschaftsfaktor in Deutschland dar. Sowohl in den Vereinen und Verbänden, als auch in den professionellen Unternehmen der Sportbranche wird der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern und insbesondere Experten immer größer. Diese zunehmende Professionalisierung stellt Anforderungen an die entsprechenden Mitarbeiter und vor allem an die Führungskräfte. Mit dem neuen Studiengang "Master of Arts Sportökonomie" bereitet die Deutsche Hochschule die Studierenden ideal auf Fach-, Führungs- und Projektaufgaben in diesem Bereich vor und qualifiziert sie zu vielseitig einsetzbaren Experten in der Sportbranche.
Bearbeitung von Fallbeispielen im Studium
Der neue Studiengang startet zum Sommersemester 2016 und eröffnet vielfältige Möglichkeiten in einem immer attraktiver werdenden Arbeitsmarkt. In vier Semestern lernen die Studierenden alles, was Sportökonomie beinhaltet. Dazu gehören die Forschung und Entwicklung in Sportmärkten, Vermarktung und Vertrieb sowie das Vermitteln von Kenntnissen aus den Bereichen Kommunikation, Mitarbeiter- und Unternehmensführung. Neben theoretischen Unterrichtseinheiten arbeiten die Studierenden insbesondere an praktischen Fallstudien aus dem Sportmarketing und -management.
Vielfältige Arbeitsfelder
Diese Vielschichtigkeit des neuen Studienganges eröffnet Absolventen ein attraktives Arbeitsumfeld mit sehr vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten, sowohl in wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmen als auch in Non-Profit-Institutionen. Arbeitgeber in der Sportbranche können
Sportvereine und -verbände, Wirtschaftsunternehmen, Medien und Agenturen, Sportartikelhersteller, Kommunen oder Bildungseinrichtungen mit dem Schwerpunkt Sport oder kommerzielle Sportanbieter, wie Fitness- und Gesundheitszentren sein.
Zulassung zum "Master of Arts Sportökonomie"
Zugelassen werden alle Personen, die über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor - bzw. Diplom-Studium verfügen. Das Master-Studium verbindet ein Fernstudium mit kompakten und kann direkt im Anschluss an ein Erststudium absolviert werden.
Master of Arts Sportökonomie (http://www.dhfpg.de/mso)
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Baquet
15.09.2016 | Tina Baquet
Deutscher Weiterbildungstag 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen
Deutscher Weiterbildungstag 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen
02.09.2016 | Tina Baquet
Der DFB installiert neuen Athletiktrainer bei der U 19
Der DFB installiert neuen Athletiktrainer bei der U 19
29.08.2016 | Tina Baquet
So profitieren dual Studierende
So profitieren dual Studierende
23.08.2016 | Tina Baquet
Olympische Spiele eine große Erfahrung für junge Athleten
Olympische Spiele eine große Erfahrung für junge Athleten
17.08.2016 | Tina Baquet
Athletiktraining für bessere Fitness von Frankfurter Profisportlern
Athletiktraining für bessere Fitness von Frankfurter Profisportlern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
29.08.2025 | Schauspielschule Zerboni
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
