Schweizer Management-Fernlehrgänge für Österreich: Flexibel und zeitlich unabhängig BWL studieren
31.03.2016 / ID: 222518
Bildung, Karriere & Schulungen
BASEL/WIEN - Flexibel über Fernlehre Schweizer Management-Wissen studieren: An österreichische Führungskräfte und Nachwuchsmanager, die für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der BWL benötigen, richtet sich das Fernstudienangebot des Betriebswirtschaftlichen Instituts & Seminar Basel. Zum 15. April 2016 starten das Intensivstudium "Betriebswirtschaft" und das Kompaktstudium "Finanzmanagement". Ein- bis zweimonatige Crash-Kurse in Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensgründung sowie der Sprachkurs "Financial English" ergänzen das Weiterbildungsportfolio. "Wir vermitteln den Teilnehmern in kompakter Form systematisch praxisrelevantes BWL-Wissen", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel (www.bwl- institut.ch). Kontaktadresse in Wien ist der österreichische Premium-Konferenz- und Seminaranbieter IIR (Customer Service
Telefon: +43 1 891 59-212, E-Mail: service@iir.at)
Regelmäßig bildet sich etwa die Hälfte der österreichischen Berufstätigen weiter, wie neueste Statistiken zeigen. Berufliche Weiterbildung dient dabei 84% der Befragten in erster Linie der persönlichen Weiterentwicklung, wie der IIR-Weiterbildungsindex ergab. Die Mobilitätsbereitschaft für Weiterbildung ist dabei relativ gering: Für eine einmalige, geblockte Weiterbildungsveranstaltung ist rund die Hälfte der Befragten bereit, maximal eine Stunde zu fahren, heißt es. Die Alternative für Erwerbstätige ist die Fernlehre.
Auf die Weiterbildungsbedürfnisse von österreichischen Führungskräften und Nachwuchsmanagern, die sich zur Ergänzung ihres Fachwissens umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten, ist laut Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma das Intensivstudium "Betriebswirtschaft" zugeschnitten. Das neun- bis zwölfmonatige berufsbegleitende Fernstudium, inzwischen zum 35. Mal angeboten, schließt mit dem Dipl.-Betriebsökonom (BI) ab.
Das Studium gliedert sich in zehn Module: Neben einer Einführung geht es um das Rechnungswesen (Bilanz und GuV, Kosten- und Leistungsrechnung), um Controlling, Marketing, Finanzierung, Investitionsrechnung sowie zwei Kapitel der Unternehmensführung und einen Abstecher in die Volkswirtschaftslehre. Das Intensivstudium Betriebswirtschaftslehre ist auch in einer englischsprachigen Version als "Intensive Course in Business Administration" möglich.
Das Kompaktstudium "Finanzmanagement" richtet sich speziell an karriereorientierte Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Das berufsbegleitende Fernstudium umfasst alle im Finanzbereich relevanten Themen der Betriebswirtschaftslehre. Das sechs- bis neunmonatige Kompaktstudium Finanzmanagement, bereits in 35. Auflage, schließt als Dipl.-Finanzökonom (BI) ab. Das Kompaktstudium ist in einer englischsprachigen Version als "Compact Course in Business Administration" möglich.
Zeitlich und örtlich flexibel
Die Schweizer-Management-Fernlehrgänge sind laut Dr. Ralf Andreas Thoma besonders für Erwerbstätige gedacht, die sich weiterbilden möchten, ohne dabei ihre momentane berufliche Stellung zu riskieren oder keine Zeit haben, regelmäßig an Abendkursen teilzunehmen. "Die modular aufgebauten Kurse sind so abgestimmt, dass die Teilnehmer zeitlich und örtlich flexibel das Aufgabengebiet studieren können." Die Teilnehmer werden zudem individuell und persönlich durch den Studienleiter betreut.
Besonderer Wert wird im Fernlehrgang auf die "Schnittstellenfähigkeit" als gefragteste soziale Kompetenz gelegt. Fachlich firme Teilnehmer sollen das BWL-Rüstzeug erhalten, damit sie mit dem Controlling auf Augenhöhe diskutieren, Marketing und strategische Ansätze besser verstehen oder Projekte planen und finanzieren können.
IIR ist Ansprechpartner in Wien
Ansprechpartner in Wien ist die IIR GmbH: IIR ist ein Aus- und Weiterbildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt "berufsbezogene Erwachsenenbildung". IIR wurde 1972 in New York gegründet und ist seit 1992 in Österreich aktiv. Das Unternehmen steht für intensiv recherchierte, hochwertige Veranstaltungen. Die fachliche Tiefe der Veranstaltungsinhalte, kombiniert mit der hohen Qualität der Vortragenden, ist einzigartig am österreichischen Markt. IIR beschäftigt in Österreich über 45 Mitarbeiter, die in stetigem Dialog mit der Zielgruppe die Veranstaltungen konzipieren. Das kommt gut an, Teilnehmer aus über 16.000 Unternehmen vertrauen seit 1992 auf die IIR GmbH.
Bildquelle: BWL-Institut
BWL-Institut Fernlehre Fernlehrgänge Betriebswirtschaft Schweizer Management-Fernlehrgänge Österreich BWL flexibel
http://www.bwl-institut.ch
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Wartenbergstraße 9 4052 Basel
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Ralf Andreas Thoma
22.09.2020 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Nicht nur in Corona-Zeiten: Flexibel und mobil BWL lernen
Nicht nur in Corona-Zeiten: Flexibel und mobil BWL lernen
17.03.2020 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Von zu Hause aus BWL und Sprachen lernen
Von zu Hause aus BWL und Sprachen lernen
20.08.2019 | Dr. Ralf Andreas Thoma
BWL-Wissen bringt KMU auf Erfolgskurs
BWL-Wissen bringt KMU auf Erfolgskurs
27.02.2019 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Mobiles Lernen: BWL-Wissen für die digitalisierte Welt
Mobiles Lernen: BWL-Wissen für die digitalisierte Welt
29.08.2018 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Betriebswirtschaftlich weiterbilden - online, mobil und flexibel
Betriebswirtschaftlich weiterbilden - online, mobil und flexibel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
29.08.2025 | Schauspielschule Zerboni
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
