DENKEN, HANDELN, FÜHLEN und ENTSCHEIDEN aus Sicht der Neurobiologie
16.04.2016 / ID: 224087
Bildung, Karriere & Schulungen
Kaum eine Wissenschaft hat in den letzten zehn Jahren größere Fortschritte erzielt als die Gehirnforschung. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Erkenntnisse hinzukommen, die uns faszinierende Hinweise darüber geben, wie wir denken, fühlen, handeln und entscheiden.
Die AFNB Neuro Foundation hat in Zusammenarbeit mit der aon- academy of neuroscience und der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement ein originelles Workshopkonzept entwickelt. Unter dem Motto "Lernen und Helfen" hat jeder die Gelegenheit, in einem Tagesworkshop von jeweils vier überaus renommierten Experten der Neurowissenschaften aktuell(st)e Erkenntnisse der Gehirnforschung rund um Denken, Fühlen, Handeln und Entscheiden zu erfahren. Der Clou: Mit der Teilnahmegebühr unterstützt man anerkannte Studienprojekte im Bereich der kognitiven Neurowissenschaften der beteiligten Dozenten. Konkret werden in Form eines praxisorientierten Workshops von vier namhaften Professoren in jeweils 90 Minuten aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung zu DENKEN, FÜHLEN, HANDELN und ENTSCHEIDEN vermittelt.
Termine und Orte auf einen Blick:
Fr 10.06.2016 Berlin
Fr 19.08.2016 Zürich
Fr 07.10.2016 Wien
Fr 02.12.2016 München
Alle Informationen über die Dozenten, die Themen und Inhalte, den Verwendungszweck der Erlöse, die Veranstaltungstermine finden Sie auf der Website http://www.tagesworkshops.gehirn-wissen.de
Die Referenten und Themen auf einen Blick:
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
Intelligenz und Gehirn - Welche Eigenschaften des Gehirns machen Tier und Mensch schlau?
Prof. Dr. John-Dylan Haynes
Die blinden Flecken unseres Gehirns - Fallstricke bei komplexen Entscheidungen erkennen und vermeiden
Prof. Dr. Thomas Münte
Motivation: Wie steuert das Gehirn unser Handeln? - Zielgerichtetes Handeln und Gewohnheiten unter der Kontrolle des Belohnungssystems.
Prof. Dr. Ursula Dicke
Der Zusammenhang von Impulsivität, Stress und Aggressivität - Merkmale aggressiven Verhaltens und seine Regulation in emotionalen Hirnzentren
Prof. Dr. Tobias Esch
Die Neurobiologie des Glücks - Wo Glück, Motivation und Begeisterung herkommen und wie die "positive Psychologie" hier ansetzt
Prof. Dr. Wolfgang Walkowiak
Kopf oder Bauch? - Neuronale Mechanismen der Handlungsplanung und Handlungsselektion
Prof. Dr. Christian Büchel
Wie Emotion und Motivation unser Verhalten beeinflussen - Werden wir durch Emotionen unbewusst gesteuert?
Die Teilnahmegebühr beträgt 352,24 EUR (brutto) inkl. Vollverpflegung. Mit einem Gutscheincode kann man mehr als 50 Euro sparen und zahlt nur 299 Euro (brutto). Nähere Informationen zum Gutscheincode und Anmeldung bei FQL Akademie, Tel. (089) 17 11 70 36, Mail: info@gehirn-wissen.de, Web: http://www.tagesworkshops.gehirn-wissen.de
Burnout Führung Management Neurowissenschaft AFNB Gehirnforschung Neuroscience Gerhard Roth Gehirn-Wissen Charitytour Torsten Seelbach
http://www.fql-akademie.de
FQL Akademie
Lannerstr. 5 80638 München
Pressekontakt
http://www.fql-akademie.de
FQL Akademie
Lannerstr. 5 80638 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Ehlers
30.12.2016 | Stephan Ehlers
Neuer Newsletter-Dienst www.GEHIRN-TIPPS.de für Neuro-Interessierte
Neuer Newsletter-Dienst www.GEHIRN-TIPPS.de für Neuro-Interessierte
30.12.2016 | Stephan Ehlers
Kostenfreie Brain & Brez'n-Info-Abende in München-Nymphenburg
Kostenfreie Brain & Brez'n-Info-Abende in München-Nymphenburg
30.12.2016 | Stephan Ehlers
Ausbildung zum zertifizierten Jongliertrainer in nur zwei Tagen
Ausbildung zum zertifizierten Jongliertrainer in nur zwei Tagen
29.11.2016 | Stephan Ehlers
5 Top-Referenten bei "Best of Neuroscience" am Sa 17. Dez. 2016 in Düsseldorf
5 Top-Referenten bei "Best of Neuroscience" am Sa 17. Dez. 2016 in Düsseldorf
14.11.2016 | Stephan Ehlers
Ausverkauftes Haus bei der Premiere der "Langen Nacht der kurzen Reden"
Ausverkauftes Haus bei der Premiere der "Langen Nacht der kurzen Reden"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
29.08.2025 | Schauspielschule Zerboni
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
