Nachfrage nach individuell angepasstem, benutzerorientiertem Talentmanagement gestiegen
02.05.2016 / ID: 225784
Bildung, Karriere & Schulungen
Saba Software, ein führender Anbieter cloudbasierter intelligenter Talentmanagementlösung, stellte heute die Höhepunkte des am 29. Februar 2016 abgeschlossenen dritten Geschäftsquartals vor.
"Kunden entscheiden sich aufgrund unserer innovativen, skalierbaren und flexiblen Talentmanagementansätze für Saba", so Pervez Qureshi, CEO, Saba. "Mit unserer Hilfe stellen Unternehmen wie Hyatt, Dell, Virgin Atlantic und Guitar Center individuell angepasste, soziale und flexible Programme bereit, mit denen sie ihren Mitarbeitern ansprechendes und relevantes Mikro-Lernen, mobile Entwicklung und personalisierte Laufbahnplanung ermöglichen. Diese Initiativen bilden die Grundlage für den Unternehmenserfolg und die starke Geschäftsdynamik von Saba im vergangenen Quartal."
Einige Höhepunkte aus dem letzten Geschäftsquartal bei Saba:
Geschäftserfolg:
- Positiver Cashflow aus der Geschäftstätigkeit unter Beibehaltung der strategischen Investitionen in Produktinnovationen für die führende Cloud-Plattform von Saba
-Fortgesetztes Wachstum und internationale Implementierungen der Saba Cloud-Plattform
- 22 Geschäftsabschlüsse im Wert von mehr als 250.000 USD im vergangenen Quartal
-Erfüllung der Kundennachfrage nach Umstellung auf die Cloud, unter anderem durch die Migration von zwei weltweit führenden Schnellrestaurant-Ketten auf die Saba Cloud-Plattform
- Erweiterung des Führungsteam um Pervez Qureshi (https://www.saba.com/us/press-releases/go/2016/saba-adds-saas-industry-veteran-pervez-qureshi-as-ceo/), CEO, am 3. März.
Eröffnung des Center for Customer Excellence in Austin, Texas
Saba eröffnet demnächst das Center for Customer Excellence in Austin, Texas. Damit unterstützt das Unternehmen die schnelle Entwicklung seiner Kunden. Die Niederlassung in der wachstumsstarken Technologiestadt umfasst ein Schulungscenter der Saba University. Das wachsende Team in der Niederlassung deckt die Sparten Erfolg des Kunden, Professional Services, Marketing, Vertrieb und Unternehmensentwicklung, Support und Schulung ab.
Erweiterte Produktinnovation: Mühelose Leistungsbeurteilungen in Echtzeit
Die Ende Februar veröffentlichte Winter-Version der Saba Cloud umfasste Fortschritte in der Analyse von Lernen, Daten und Programmen sowie Innovation in der Unterstützung der nächsten Generation des Leistungsmanagements.
Nach dem Vorbild des Net Promoter Score-Modells bietet Saba Performance@Work nun einen mühelosen, dynamischen Ansatz für Leistungsbeurteilungen in Echtzeit anhand einer einzelnen Frage: Würden Sie diese Person auf Grundlage ihrer Leistungen empfehlen? Dieser Ansatz ermöglicht dynamische Leistungsbewertungen und Benchmarks, vereinfacht die Erstellung von Zielen und verbesserte deren Sichtbarkeit, bietet Flexibilität und erleichtert die Ausrichtung durch eine optimierte teamübergreifende Ansicht und Kalibrierung.
Marktführerschaft durch Empfehlungen
- Von der Brandon Hall Group gemeinsam mit dem Kunden Mansfield Oil für Spitzenleistungen auf dem Gebiet der personalisierten Karriereplanung (https://www.saba.com/us/press-releases/go/2016/saba-and-mansfield-oil-win-2015-brandon-hall-excellence-award-for-innovation-in-personalized-career-planning/) ausgezeichnet
- Einstufung als Leader im Fosway-Report 2016 9-Grid LMS (https://www.saba.com/de/press-releases/go/2016/saba-im-fosway-9-grid-fuer-lms/)
- Gepriesen als Leader im Aragon 2016 Learning Globe (https://www.saba.com/de/press-releases/go/2016/saba-im-aragon-research-globetm-2016-als-leader-im-bereich-corporate-learning-eingestuft/)
Qureshi ergänzte: "Wir setzen unser umfassendes Fachwissen ein, das wir in Zusammenarbeit mit innovativen Kunden erworben haben, die in Bezug auf Lernen und Talent bewusst neue Wege gehen wollen. Sie inspirieren uns, progressive, personalisierte und auf die Zusammenarbeit ausgelegte Entwicklungserlebnisse für ihre Teams zu gestalten, die wiederum die individuellen und Unternehmensleistungen fördern. Wir betrachten dies als große Chance, den Markt für Lern- und Talentmanagement zu führen, zu prägen und zu erweitern."
http://www.saba.com/de
Saba Software GmbH
Nymphenburger Strasse 4 80335 München
Pressekontakt
http://www.saba.com/de
Saba Software GmbH
Nymphenburger Strasse 4 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Freiheit
20.02.2020 | Anja Freiheit
Nicole Wern zur neuen Regional Vice President DACH bei Saba ernannt
Nicole Wern zur neuen Regional Vice President DACH bei Saba ernannt
12.02.2020 | Anja Freiheit
Saba zum sechsten Mal in Folge Strategic Leader im Fosway 9-Grid für Lernsysteme
Saba zum sechsten Mal in Folge Strategic Leader im Fosway 9-Grid für Lernsysteme
14.01.2020 | Anja Freiheit
GfK und Saba Software gewinnen Gold bei den Learning Technologies Awards
GfK und Saba Software gewinnen Gold bei den Learning Technologies Awards
09.12.2019 | Anja Freiheit
Saba ist Strategic Challenger im Fosway 9-GridTM für Talent Acquisition
Saba ist Strategic Challenger im Fosway 9-GridTM für Talent Acquisition
02.10.2019 | Anja Freiheit
Mit Saba eine neue Talent Experience für die Arbeitswelt von morgen kreieren
Mit Saba eine neue Talent Experience für die Arbeitswelt von morgen kreieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
