Die Weiterbildung als Wirtschaftsfachwirt eröffnet Karrieremöglichkeiten
31.07.2016 / ID: 235180
Bildung, Karriere & Schulungen

Dieser Karriere-Schritt ist nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Bachelor-Abschluss gleichgestellt. Der DQR definiert Kriterien für verschiedene Bildungsabschlüsse und macht sie europaweit vergleichbar. Einer der Gründe für den schnellen Erfolg bei carriere & more ist das spezielle Lernsystem "eva". Dieser und andere Kurse starten wieder im Herbst. Infoabende bieten die Möglichkeit, sich zu den Angeboten einen Überblick zu verschaffen, alle Fakten gibt es unter http://www.schneller-schlau.de.
Geprüfte Wirtschaftsfachleute sind mit ihrer Qualifikation nicht auf bestimmte Branchen festgelegt. Die Arbeitswelt fragt ihr Wissen in großer Breite nach. Sie übernehmen vor allem anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Die Weiterbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt baut auf den vorhandenen praktischen Berufserfahrungen der Interessenten auf und bindet sie in diese Karriere-Entwicklung ein. Das Seminar ist grundsätzlich offen für alle Frauen und Männer, für die abschließende Prüfung vor der IHK sind allerdings einige Voraussetzungen erforderlich. Sie beziehen sich unter anderem auf eine Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Beruf, einer Verwaltungstätigkeit oder vergleichbaren Berufserfahrungen.
Die Lehrgangsinhalte unterscheiden zwischen wirtschaftsbezogenen und handlungsspezifischen Qualifikationen. Der Themenbogen dieser Weiterbildung spannt sich auf dem einen Feld von Volks- und Betriebswirtschaft über Rechnungswesen, Recht und Steuern bis zur Unternehmensführung. Im anderen Bereich geht es für den angehenden Wirtschaftsfachwirt um betriebliches Management sowie Marketing und Vertrieb. Wichtig für spätere Karriere-Schritte sind zudem Bereiche wie betriebliches
Rechnungswesen und Controlling sowie Führung und Zusammenarbeit.
Das in den Seminaren angewendete "eva"-Lernsystem basiert auf den drei Elementen erfassen, verarbeiten, aktivieren. Dabei nutzt es unter anderem lernbiologische Erkenntnisse mit Techniken aus dem Mentaltraining und ermöglicht so die zielgenaue, intensive Vermittlung des Seminarstoffes. Mentaltraining findet zum Beispiel im Spitzensport Anwendung, wo es den Besten der Welt quer durch alle Disziplinen hilft, ihre außergewöhnlichen Leistungen konstant und verlässlich abzurufen. "Eva" verknüpft das Lernen mit angenehmen Erfahrungen und präsentiert das Wissen für eine schnelle Aufnahme durch das Gehirn. Durch spezielle Übungen verankern sich die Inhalte schnell im
Gedächtnis. Dieses Lernsystem nutzt dabei auch Erkenntnisse aus der Suggestopädie. Diese Methode verbindet unter anderem ein mehrdimensionales Lernerlebnis mit größerer Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer für den Lernfortschritt.
Mit dem "eva"-Lernsystem wird der Seminarstoff für diesen Karriere-Schritt nicht nur anschaulich und praxisbezogen angeboten, sondern vor allem auch spannend. Diese Methodik der Weiterbildung führt zu hoher Intensität und konzentrierter Wissensaufnahme: Leerlaufzeiten im Seminar verkürzen sich dadurch, stattdessen entsteht eine hohe Effektivität. Dazu trägt unter anderem bei, dass die Informationen auf möglichst vielen Sinneskanälen zu dem angehenden Wirtschaftsfachwirt fließen. Diese Weiterbildung findet in einem entspannten Zustand mit bewährten didaktischen Konzepten statt.
Wer sich genauer zu dem Kurs Wirtschaftsfachwirt IHK oder Betriebswirt IHK informieren möchte, kann sich bei einem Infoabend ein genaues Bild machen. Der nächste Termin für den Infoabend ist der 03.08. oder der 30.08.2016 um 19 Uhr in der Palmenstraße 25 in Düsseldorf. Anmeldungen über die Homepage http://www.schneller-schlau.de.
carriere & more Weiterbildung Fortbildung Wirtschaftsfachwirt Betriebswirt geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK-Abschluss Seminar Lehrgang
BAD - Business Akademie Düsseldorf GmbH
Frau Vera Schallehn
Niederrheinstr. 306
40489 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 401819
web ..: http://www.schneller-schlau.de/
email : vera.schallehn@schneller-schlau.de
Pressekontakt
BAD - Business Akademie Düsseldorf GmbH
Frau Vera Schallehn
Niederrheinstr. 306
40489 Düsseldorf
fon ..: 0211 401819
web ..: http://www.schneller-schlau.de/
email : vera.schallehn@schneller-schlau.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Vera Schallehn
05.09.2017 | Frau Vera Schallehn
Karriere als Wirtschaftsfachwirt
Karriere als Wirtschaftsfachwirt
23.02.2016 | Frau Vera Schallehn
Noch in diesem Jahr zum IHK-Abschluss! Kursstart "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" am 23.04.16 in Düsseldorf
Noch in diesem Jahr zum IHK-Abschluss! Kursstart "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" am 23.04.16 in Düsseldorf
28.01.2014 | Frau Vera Schallehn
Karriere ohne Studium? Karriere als Wirtschaftsfachwirt! Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen.
Karriere ohne Studium? Karriere als Wirtschaftsfachwirt! Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen.
20.01.2014 | Frau Vera Schallehn
Weiterbildung als Karriereturbo - carriere & more – „Schneller schlau“ ab Januar 2014 auch in Düsseldorf
Weiterbildung als Karriereturbo - carriere & more – „Schneller schlau“ ab Januar 2014 auch in Düsseldorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
