Einführung in das Thema "Interkulturelle Öffnung und Diversity Management" jetzt veröffentlicht
08.08.2011 / ID: 23769
Bildung, Karriere & Schulungen
Göttingen, 08.08.2011: Interkulturelle Öffnung und Diversity Management - Was bedeuten diese Begriffe überhaupt? Wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Ansätze? Auf der Homepage des Weiterbildungsinstitutes IKUD® Seminare ist dies jetzt in einem neuen Grundlagentext nachlesbar.
"Interkulturelle Öffnung" ist ein Begriff, der zurzeit bei sozialen Diensten in aller Munde ist. Gerade auf Ämtern und in den Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitsbereiches treffen Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen aufeinander. Nicht selten kommt es bei diesen interkulturellen Begegnungen zu weitreichenden Missverständnissen.
Um die gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen und Migranten zu gewährleisten und die Potenziale der kulturellen Vielfalt nutzbar zu machen, erscheint Interkulturelle Öffnung als das Konzept der Zukunft.
Ein anderer verbreiteter Ansatz ist das "Diversity Management", das die Frage nach dem Umgang mit Vielfalt eher unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet. Hierbei werden die im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz aufgeführten Unterschiedlichkeiten - Alter, soziale und kulturelle Herkunft, körperliche Befähigung, Gender und Religionszugehörigkeit - als Bereicherung für die Zusammenarbeit von Mitarbeiterteams gesehen. Von deren Perspektivenvielfalt wird eine erhöhte Kreativität und Flexibilität und damit eine zielsichere Markt- und Kundenorientierung erwartet.
Auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Konzepte geht der jetzt veröffentlichte Beitrag von IKUD® Seminare genauer ein. Die Autorinnen Sarah Schmalenstroer und Mareike Krebs stellen die Entstehungsgeschichte beider Konzepte auf prägnante Weise vor und beantworten dabei die Frage nach den Gründen und Auslösern für ihre Entwicklung. Interkulturelle Öffnung und Diversity Management werden so in ihren politischen und gesellschaftlichen Kontext eingeordnet. Der Fokus des Textes liegt auf den Punkten, an denen die Veränderungsprozesse einer Organisation ansetzen müssen, um langfristige Erfolge im Bereich der Unternehmensentwicklung zu erzielen. Neben dem aktuellen Theoriestand werden auch die noch zu bewältigenden Aufgaben angesprochen.
http://www.ikud-seminare.de/interkulturelle-oeffnung-und-diversity-management.html
interkulturelles Training interkulturelle Kompetenz Diversity cross culture Interkulturelles Lernen Train the Trainer Trainerausbildung Fortbildung Weiterbildung international global Kultur
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Mit Herz in die Selbstständigkeit starten!
Mit Herz in die Selbstständigkeit starten!
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Coaching & Business Coaching-Lehrgang der HELP Akademie
Zertifizierter Coaching & Business Coaching-Lehrgang der HELP Akademie
22.07.2025 | Sevira Consult
Sevira Consult: Kommunikations- und Businesscoaching für Erfolg und innerer Balance
Sevira Consult: Kommunikations- und Businesscoaching für Erfolg und innerer Balance
22.07.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
22.07.2025 | ARAG SE
Ich bin dann mal weg
Ich bin dann mal weg
