Mitarbeiter wie Kunden behandeln
23.09.2016 / ID: 240042
Bildung, Karriere & Schulungen

Dazu kommen die spezifischen Eigenschaften der Generation Y und Z: "Sie haben andere Wertevorstellungen. Es geht ihnen um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit. Was aber auf keinen Fall heißt, dass sie arbeitsmüde sind. Im Gegenteil - sie sind stets gut informiert und haben oft klare Vorstellungen und Erwartungen. Als Arbeitgeber müssen wir uns um ihre Gunst bemühen. Sie wie unseren Kunden behandeln. Somit ist es mehr als empfehlenswert, sich gut auf das Bewerbungsgespräch vorzubereiten", so Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH.
Der Kommunikationsexperte rät auch, dass sich der Arbeitgeber oder Personalverantwortliche nicht nur gut auf das Gespräch vorbereiten sollte, sondern ebenfalls pünktlich sein muss. Das hinterlässt bei dem Bewerber einen guten Eindruck. Die anderen Mitarbeiter - wie beispielsweise das Team an der Rezeption - sollten ebenfalls über den Bewerber informiert sein. Ein entsprechendes, offenes Auftreten gegenüber dem Bewerber sorgen grundsätzlich für eine positive Atmosphäre und damit einen guten Start in das eigentliche Vorstellungsgespräch.
Bernhard Patter ist überzeugt, dass sich gute Führungsverantwortung nicht erst bei Arbeitsbeginn bemerkbar macht, sondern sie fängt bereits während des Bewerbungsgesprächs an: "Interesse zeigt man auch dadurch, indem man die Unterlagen des Bewerbers genau kennt. Eine professionelle Stellenbeschreibung ist obligatorisch und stets dem Kandidaten direkt auszuhändigen. Also nicht erst bei Arbeitsbeginn. Er will wissen, worauf er sich genau einlässt. Dazu gehört auch das Vermitteln der Philosophie, der Unternehmenswerte und der Haus- bzw. Spielregeln."
Mit dem Motto "was für für den Kunden gut ist, ist auch gut für den Mitarbeiter" lassen sich potenzielle, geeignete Kandidaten in der Regel durchaus für das Unternehmen begeistern. Jedoch sollten falsche Versprechungen vermieden werden, da die Bewerber der Generation Y und Z erfahrungsgemäß relativ sensibel in Bezug auf getätigte Versprechungen reagieren. Ein qualifizierter Einblick in das was ihn oder sie erwartet ist ratsam. Authentisch sein gilt also nicht nur für den Bewerber.
Bernhard Patter gibt darüber hinaus außerdem zu bedenken, dass falsche Entscheidungen bei der Personalauswahl den Betrieb mindestens 10.000 Euro kosten. Auf der anderen Seite ist es ratsam, die Kandidaten genau zu prüfen und bei fachlich weniger Qualifizierten herauszufinden, ob diese nicht mit Hilfe eines internen Coaches im Unternehmen weiterentwickelt werden können. Wichtig sei dabei die Persönlichkeit, bzw. der Charakter. diavendo bietet hier als Beratungsunternehmen zahlreiche Lösungen, um diese Mitarbeiter erfolgreich - trotz vorherrschenden Fachkräftemangel - erfolgreich zu integrieren.
diavendo Hotel Hotels Training Vorstellungsgespräch Bernhard Patter Generation Y Work-Life-Balance Mindestlohn Zeiterfassung Fachkräftemangel Bewerbung Coaching Gastgewerbe Hotellerie
diavendo
Herr Bernhard Patter
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Deutschland
fon ..: +49 6181 4408440
web ..: http://www.diavendo.com
email : info@diavendo.com
Pressekontakt
l&t communications - PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main
fon ..: +49 (0)6109 - 50 65 35
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@karl-karl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolf-Thomas Karl
14.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
10.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
08.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
04.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
02.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
27.06.2025 | Profil M
Transformation Accelerator
Transformation Accelerator
27.06.2025 | HANNO VERLAG®
Netzwerk für Zahnärzte: Kooperationen und digitale Sichtbarkeit im Wandel - Zukunft der Zahnmedizin
Netzwerk für Zahnärzte: Kooperationen und digitale Sichtbarkeit im Wandel - Zukunft der Zahnmedizin
26.06.2025 | ISOTEC GmbH
Karriere machen im Handwerk
Karriere machen im Handwerk
26.06.2025 | Affiliate Consulting
Mr. Schufa geht auf Deutschland-Tour - Crashkurs für mehr Durchblick bei der Schufa
Mr. Schufa geht auf Deutschland-Tour - Crashkurs für mehr Durchblick bei der Schufa
