Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas
29.09.2016 / ID: 240650
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit dem von Alexander Osterwalder entwickelten Business Model Canvas lassen sich Geschäftsmodelle übersichtlich darstellen und auf ihre Chance auf Erfolg untersuchen. Das macht dieses Model seit 2004 essenziell für alle, die eine neue Unternehmung starten wollen. Benno van Aerssen, einer der Gründer des verrocchio Institute for Innovation Competence, ist Masterclass-Absolvent von Alexander Osterwalder und setzt den Business Model Canvas seit vielen Jahren in Innovationsprojekten ein.
"In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmer den Business Model Canvas in all seinen Facetten kennen", so van Aerssen. Außerdem wird der Bezug zur Praxis hergestellt. Ganz egal, welche Innovationsherausforderung die Teilnehmer mitbringen - sie sind alle herzlich willkommen. "Besonders Anwendungsvarianten für die Bereiche B2B und Industrie stehen im Fokus", erklärt van Aerssen.
Geeignet ist die Veranstaltung für Einsteiger wie auch versierte Anwender, die ihre Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen wollen. Schon jetzt können Plätze für das Seminar, das am 15. und 16. März 2017 in Düsseldorf stattfindet, gebucht werden.
Buchungen unter: http://www.verrocchio-institute.com/termine/buchen/termin/business-model-canvas-essential/
Näher Informationen zum verrocchio Institute for Innovation Competence unter: http://www.verrocchio-institute.com (http://www.verrocchio-institute.com)
verrocchio Institute for Innovation Competence Benno van Aerssen Business Model Canvas Termine März 2017 Innovationsherausforderung Geschäftsmodelle Alexander Osterwalder Erfolg Einsteiger
http://www.verrocchio-institute.com
Verrocchio Institute for Innovation Competence GmbH
Achillesstr. 10 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.verrocchio-institute.com
Verrocchio Institute for Innovation Competence GmbH
Achillesstr. 10 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Buchholz
28.11.2018 | Christian Buchholz
"The Flip" - verrocchio Institute for Innovation Competence
"The Flip" - verrocchio Institute for Innovation Competence
09.11.2018 | Christian Buchholz
Das große Handbuch Innovation
Das große Handbuch Innovation
01.11.2016 | Christian Buchholz
Jetzt Innovationdigging Essential für 2017 buchen
Jetzt Innovationdigging Essential für 2017 buchen
19.10.2016 | Christian Buchholz
Die verrocchio-Ausbildung zum Innovation Coach Master
Die verrocchio-Ausbildung zum Innovation Coach Master
06.09.2016 | Christian Buchholz
Innovations-Impulse für den beruflichen Alltag
Innovations-Impulse für den beruflichen Alltag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | HANNO VERLAG®
Hans Franz digital und provokant zugleich: Eine Plattform, die Kunst, Klartext und Kultur neu denkt
Hans Franz digital und provokant zugleich: Eine Plattform, die Kunst, Klartext und Kultur neu denkt
25.07.2025 | HANNO VERLAG®
Stadionfreunde: Fußballkultur zwischen Leidenschaft und Loyalität
Stadionfreunde: Fußballkultur zwischen Leidenschaft und Loyalität
25.07.2025 | HANNO VERLAG®
Lass dich nicht verarschen: Aufklärung gegen Manipulation - Wissen schützt vor Täuschung
Lass dich nicht verarschen: Aufklärung gegen Manipulation - Wissen schützt vor Täuschung
25.07.2025 | HANNO VERLAG®
Helping People: Wie eine Organisation Hoffnung spendet
Helping People: Wie eine Organisation Hoffnung spendet
25.07.2025 | HANNO VERLAG®
Hautarztpraxis Berlin: Dermatologie mit Herz und Verstand
Hautarztpraxis Berlin: Dermatologie mit Herz und Verstand
