Fachmagazin zum Aktionspreis von 9,90 Euro "Schwarze Schafe - Außenseiter statt Querdenker?"
29.09.2016 / ID: 240726
Bildung, Karriere & Schulungen
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein", erkannte schon Albert Einstein. Dennoch fallen einige Herdenmitglieder mehr auf als andere - die "schwarzen Schafe".Im menschlichen Zusammenleben und -arbeiten sind vor allem Auffälligkeiten im äußeren Erscheinungsbild und im Verhalten der Grund für diese Sonderrolle. Dennoch können sich daraus positive Resultate für den Einzelnen und für die Gruppe ergeben - vorausgesetzt, Sie wissen konstruktiv mit der Situation umzugehen. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in der "Mediation", Ausgabe 3/2016 zum Schwerpunkt "Schwarze Schafe".
Die Zeitschrift erhalten Sie zum Aktionspreis von 9,90 Euro an zahlreichen Verkaufsstellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Freuen Sie sich auf einen facettenreichen Zugang zur Thematik und erfahren Sie unter anderem, warum das schwarze Schaf für den Zusammenhalt der Gemeinschaft wichtig ist, welchen historischen Ursprung das schwarze Schaf hat und wie es Teams gelingt, die veränderte Gruppendynamik positiv für sich zu nutzen. Lesen Sie unter anderem folgende Beiträge zum Schwerpunkt:
• Von Sündenböcken und schwarzen Schafen,
• Projektkultur in Teams: Zieht an einem Strang!,
• Gefühlt schlechter Dienstplan - Die Opfer-Täter-Dynamik im Team,
• Opfer in der eigenen Familie,
• Die Mediation investigativ - Auf der Suche nach dem schwarzen Schaf.
Auch über das Titelthema hinaus erwartet Sie eine Reihe interessanter Artikel. So berichtet Sebastian Gemkow, Sächsischer Staatsminister der Justiz, warum Mediation als Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung für ihn eine besondere Rolle spielt. In weiteren Beiträgen erfahren Sie unter anderem, wie es Menschen gelingt, ihre psychische Widerstandskraft aktiv zu stärken und Krisen zu überwinden und warum Pferde Ihnen dabei helfen können, ein Bewusstsein für die Wirkung Ihres eigenen Verhaltens auf andere zu entwickeln.
Weitere Informationen sowie aktuelle Fachartikel und Studien erhalten Sie auf unserer Homepage http://www.die-mediation.de.
Die Mediation
Herr Mathias Hansen
Hohe Straße 11
04107 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341 22 54 13 52
fax ..: 0341 22 54 13 51
web ..: http://www.die-mediation.de
email : mathias.hansen@die-mediation.de
Pressekontakt
Die Mediation
Herr Mathias Hansen
Hohe Straße 11
04107 Leipzig
fon ..: 0341 22 54 13 52
web ..: http://www.die-mediation.de
email : mathias.hansen@die-mediation.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mathias Hansen
16.02.2017 | Herr Mathias Hansen
Buttons bestellen - Flossbros trumpft mit neuem Onlineshop
Buttons bestellen - Flossbros trumpft mit neuem Onlineshop
30.01.2017 | Herr Mathias Hansen
Ausbildung zum Mediator (m/w) in Essen ab 02.03.2017
Ausbildung zum Mediator (m/w) in Essen ab 02.03.2017
29.12.2016 | Herr Mathias Hansen
Fachmagazin zum Aktionspreis von 9,90 Euro "Die Strippenzieher - Konflikte in Organisationen"
Fachmagazin zum Aktionspreis von 9,90 Euro "Die Strippenzieher - Konflikte in Organisationen"
15.08.2016 | Herr Mathias Hansen
Flipchart kaufen? Das Pinchart, die Neuerfindung des Flipcharts
Flipchart kaufen? Das Pinchart, die Neuerfindung des Flipcharts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

