Die Zukunft beginnt jetzt: DVNLP-Jubiläum mit NLP-Kongress und Top-Keynote-Speaker
13.10.2016 / ID: 242082
Bildung, Karriere & Schulungen
Zu den herausragenden Veranstaltungen zählt der jährliche NLP-Kongress des DVNLP (http://www.dvnlp.de/nlp-kongress/), auf dem zahlreiche Referenten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des NLP geben. Mit seinem breiten Angebot richtet der Kongress sich an Mitglieder, NLP-Interessierte, Trainerinnen und Trainer sowie Coaches und weitere Berufsgruppen. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums lädt der DVNLP-Verband in diesem Jahr vom 29.-30. Oktober zum Kongress nach Berlin ein. Es geht dieses Mal um die Würdigung der Vergangenheit und die Frage: Wie gestalten wir die Zukunft? Besonders diese soll nun im Mittelpunkt des Kongresses und der NLP-Beiträge stehen. Für Interessierte sind noch Restkarten für den NLP-Kongress in Berlin beim DVNLP verfügbar.
Beim NLP-Kongress 2016 im Oktober kann man 42 Workshops und Vorträge, 52 Referentinnen und Referenten, sowie Top Keyspeaker zu den neuesten Entwicklungen des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) erleben. Sie durchleuchten die neuesten Trends im NLP. Eröffnet wird der NLP-Kongress vom Neurobiologen Prof. Dr. Gerhard Roth von der Universität Bremen mit einer Keynote zum Thema: Die Wirkung von Coaching aus Sicht der Hirnforschung: Coaching zielt ebenso wie Psychotherapie auf eine langfristige Veränderung des Denkens, Fühlens und Handelns eines Menschen, einschließlich seines beruflichen und kommunikativen Verhaltens. Seit 1976 lehrt Roth als Professor für Verhaltensphysiologie an der Universität Bremen, seit 1989 in der Funktion eines Direktors des dortigen Instituts für Hirnforschung bzw. heutigen Zentrums für Kognitionswissenschaften. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und war von 2003 bis 2011 Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er hat bereits rund 200 Veröffentlichungen auf den Gebieten Kognitive Neurowissenschaften, Persönlichkeitsforschung und Neurophilosophie, darunter 13 Bücher publiziert. Infos zum DVNLP-Kongress-Keynote-Speaker gibt es auf der DVNLP Homepage (http://www.dvnlp.de/nlp-kongress/programm/keynote-prof-roth/).
Der NLP-Kongress-Sonntag beginnt dann mit Prof. Dr. Rolf Arnold, Pädagogik-Professor an der TU Kaiserslautern, zum Thema Zukunft des Lernens - unterwegs zu einer Lernkultur der Selbstorganisation. Nach mehrjähriger Führungsfunktion in einer internationalen Organisation, leitete Arnold ab 1992 den Aufbau des heutigen "Distance and Independent Studies Center" (DISC) an der TU Kaiserslautern zu einer der größten akademischen Fernstudieneinrichtungen in Deutschland, dem er heute als Wissenschaftlicher Direktor vorsteht. Prof. Arnold ist als internationaler systemischer Berater beim Aufbau von Bildungssystemen, der Führungskräfteentwicklung und als didaktischer Organisationsberater beim Lernkulturwandel größerer Bildungsprovider engagiert. Mehr zum Keynote-Speaker des diesjährigen NLP-Kongresses findet man hier auf der DVNLP-Homepage (http://www.dvnlp.de/nlp-kongress/programm/keynote-prof-arnold/).
http://www.dvnlp.de
DVNLP e.V.
Lindenstraße 19 10696 Berlin
Pressekontakt
http://www.medienarbeiten.de
Medienarbeiten.de | Medienmiezen GmbH
Staakener Str. 19 13581 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Berend Hendriks
04.11.2016 | Berend Hendriks
NLP-Kongress 2016, Gala und neuer Vorstand beim DVNLP
NLP-Kongress 2016, Gala und neuer Vorstand beim DVNLP
16.09.2016 | Berend Hendriks
Ab sofort: DVNLP-Ausbildungen mit Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin
Ab sofort: DVNLP-Ausbildungen mit Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin
11.08.2016 | Berend Hendriks
DVNLP feiert Jubiläum mit einem NLP-Jubiläumskongress in Berlin
DVNLP feiert Jubiläum mit einem NLP-Jubiläumskongress in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mastermind Coaching | Rene Guhl
Hamsterrad sieht nur von innen aus wie Karriereleiter
Hamsterrad sieht nur von innen aus wie Karriereleiter
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
