Azubi-Preis des Junge Wirtschaft Harz e. V. geht in die zweite Runde
12.08.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Dem Verein "Junge Wirtschaft Harz e.V." und den darin organisierten jungen Unternehmern, Fach- und Führungskräften aus Unternehmen im Landkreis Harz ist die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses eine Herzensangelegenheit. Gut ausgebildete Fachkräfte sind schließlich immer mehr das Fundament für den Erfolg, der Unternehmen selbst.
Zum zweiten Mal lobt der Verein daher den Azubi-Preis "spotlight" aus. Zu sehen ist er als zusätzlicher Anreiz für junge Leute, während ihrer Ausbildung Spitzenleistungen zu erzielen und einen möglichst guten Berufsabschluss zu erreichen.
Der Verein hat sich mit der Agentur für Arbeit, der Harzsparkasse, der Ostharzer Volksbank, Fischer PR & Marketing und der Personalleasing Hohmann GmbH & Co. KG kompetente Partner und Sponsoren ins Boot geholt. Ausgelobt werden insgesamt 1.750 EUR in bar für die besten drei Bewerbungen.
Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen, die im Jahr 2011 ihre Erstausbildung in einem Betrieb aus dem Landkreis Harz oder bei einem der Mitgliedsunternehmen des Vereins abschließen. Im vergangenen Jahr reichte die Strahlkraft von "spotlight" sogar bis nach Halle, von wo aus eine Berufseinsteigerin der Mitteldeutschen Zeitung teilnahm und es immerhin bis in die Finalrunde der besten Zehn schaffte.
Die Anmeldebögen liegen in den Filialen der Ostharzer Volksbank und der Harzsparkasse sowie bei der Agentur für Arbeit aus. Der Flyer samt Anmeldebogen steht auch unter http://www.junge-wirtschaft-harz.de im Bereich Projekte zum Download zur Verfügung.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt in zwei Runden. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt eine sach- und fachkundige Jury die zehn besten Teilnehmer aus, die sich und ihren Beruf dann mit einer kurzen Präsentation näher vorstellen. Die hochkarätig mit Vertretern von Berufsschulen, der IHK, der Handwerkskammer, der Arbeitsagentur und dem Vereinspräsidium besetzte Jury ermittelt dann über ein Punktesystem die Sieger.
Anmeldeschluss ist der 31.08.2011.
Die Bekanntgabe der drei Gewinner sowie die Übergabe der Preise und Urkunden finden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Spätherbst statt.
http://www.junge-wirtschaft-harz.de
Junge Wirtschaft Harz e.V.
Postfach 13 16 38803 Halberstadt
Pressekontakt
http://www.fischerpr.de
Fischer PR & Marketing
Magdeburger Straße 17 38820 Halberstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Fischer
19.08.2013 | Katharina Fischer
Es heißt wieder: Scheinwerfer an! Azubi-Preis des Junge Wirtschaft Harz e. V. geht in die vierte Runde
Es heißt wieder: Scheinwerfer an! Azubi-Preis des Junge Wirtschaft Harz e. V. geht in die vierte Runde
11.11.2011 | Katharina Fischer
Erstes Immobilienmagazin für die Harzregion
Erstes Immobilienmagazin für die Harzregion
28.10.2011 | Katharina Fischer
"Börsengang" des Nordharzer Städtebundtheater
"Börsengang" des Nordharzer Städtebundtheater
12.08.2011 | Katharina Fischer
Neue "Verpackung" für Kita Bummi
Neue "Verpackung" für Kita Bummi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
04.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
