Pressemitteilung von Frau Tanja Rörsch

Ich liebe meinen Job! Dachte ich jedenfalls... Warum Mitarbeiter mehr Eigenverantwortung brauchen


02.11.2016 / ID: 243993
Bildung, Karriere & Schulungen

Ich liebe meinen Job! Dachte ich jedenfalls... Warum Mitarbeiter mehr Eigenverantwortung brauchenDieser Tage beschäftigen wir uns im Rahmen der ARD-Themenwoche mit der Zukunft der Arbeit. Wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir eine breite Unzufriedenheit bei Mitarbeitern, die sich trotz innerer Kündigung täglich durch ihren Arbeitsalltag kämpfen. Doch - ist es möglich, seinen Job wieder zu lieben? Und was passiert, wenn man sich und sein Verhalten genauer unter die Lupe nimmt und nicht mehr den Chef, die Kollegen oder die momentane Aufgabe für seine persönliche Unzufriedenheit auf der Arbeit verantwortlich macht, sondern sich selbst? Diesen und anderen Fragen geht Alexandra Götze in ihrem Buch "Ich liebe meinen Job! … Dachte ich jedenfalls" nach. Das Buch hilft seinen Lesern dabei, in eigener Regie für ein besseres Arbeitsklima zu sorgen.


Götze, die 18 Jahre lang bei Accenture für die Themen Recruiting, Personalmarketing und Talent Management verantwortlich war und heute Führungskräfte berät, verfolgt seit Jahren Debatten über eine mangelnde Mitarbeiterbindung an Unternehmen. Jetzt hält sie ihre Erfahrungen und Tipps in ihrem neuen Buch "Ich liebe meinen Job! ... Dachte ich jedenfalls" fest. Entstanden ist ein witziger Roman und nützlicher Ratgeber in einem. Dachte ich jedenfalls" ist ein humorvoller und satirischer Roman über unbequeme Arbeitsverhältnisse, unfreundliche Kollegen und unmögliche Chefs. Zugleich gibt das Buch in seiner Funktion als Ratgeber viele hilfreiche Tipps, um genau diese Probleme überwinden zu können. Leser finden sich in Götzes Buch wieder: "…ein köstliches Buch", "… für mich ist Alexandra Götze die intellektuelle Carrie Bradshaw des Büros…".


"Ich liebe meinen Job! ..- Dachte ich jedenfalls" ist ab sofort im Buchhandel und auf Amazon unter der ISBN: 9783741273247erhältlich.


Das sagen Leser/innen:

"5,0 von 5 Sternen

"Auf den Punkt! Inspirierend und einfach großartig!"

"Ein köstliches Buch. Spritzig, frech und locker leicht."

"Die Zeit war reif....für solch ein Buch."

"Muss man lesen, um sein Umfeld zu sehen und zu verstehen, auch sich selbst!"

"Der Büroalltag aus der Sicht einer Personalerin - mit hohem Wiedererkennungswert"

" Kein Buch für SiegerInnen - sondern für die, die das ab morgen ändern wollen"


Buchparty mit Podiumsdiskussion am 1. Dezember 2016, im Studio Julia Imhoff, Körnerstraße 6, Wiesbaden. Kostenlose Tickets für Pressevertreter. Anmeldung bei der Presseagentur: tanja.roersch@mainwunder.de oder 06103/5091606





Beruf Job Arbeit Kündigung Mitarbeiter Themenwoche ARD Chef Personal HR Human Resources

Alexandra Götze Business & Personal Coaching
Frau Alexandra Götze
Aarstrasse 6
65195 Wiesbaden
Deutschland

fon ..: 0611/988 18 217
web ..: http://www.alexandragoetze.de
email : mail@alexandragoetze.de

Pressekontakt
Agentur mainwunder
Frau Tanja Rörsch
Heinrich-Heine-Str. 13
63303 Dreieich

fon ..: 017670509338
web ..: http://www.mainwunder.de
email : tanja.roersch@mainwunder.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mastermind Coaching | Rene Guhl
Hamsterrad sieht nur von innen aus wie Karriereleiter
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 425.949
PM aufgerufen: 72.261.267