Innovation für die Veranstaltungsbranche: Voice Republic geht mit StreamBoxx an den Start
09.11.2016 / ID: 244803
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Aufnahmen können unmittelbar nach dem Livestream als Podcast gehört und auf Webseiten, Blogs und Social-Media-Kanälen eingebunden werden. "Musik- und Videoplattformen gibt es viele. Mit Voice Republic wollen wir dem gesprochenen Wort einen Raum geben", erklärt Ole Kretschmann, Gründer von Voice Republic. "Mit der StreamBoxx bieten wir nun auch Veranstaltern mit einem kleinen Budget die Möglichkeit, ihre Inhalte zu streamen und zu archivieren und Teil des Diskurses im Netz zu sein", fügt Patrick Frank hinzu, der die Plattform Voice Republic gemeinsam mit seinem Cousin Kretschmann gründete.
Dank StreamBoxx: 95-prozentige Aufwandsreduzierung
Mit der StreamBoxx präsentiert Voice Republic eine flexible All-In-One-Lösung, die ihresgleichen sucht: Streaming und Dokumentation in hoher Qualität mit geringem Aufwand.
Die Technologie wurde speziell für die Bedürfnisse von Vortrags- und Diskussionsformaten entwickelt und läßt sich bei Veranstaltungen mit mehreren Bühnen genau so gut nutzen wie bei einer einzelnen Pressekonferenz. Die ortsunabhängige Steuerung der Streams und die automatische Archivierung reduzieren den Arbeitsaufwand für Veranstalter um bis zu 95 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
Der Kauf einer StreamBoxx kostet 490 Euro, die Miete beträgt 89 Euro am Tag. Veranstalter, die eine StreamBoxx nutzen möchten, bestellen diese bei Voice Republic. Am Veranstaltungsort wird sie an das Internet sowie das Audiosignal angeschlossen. Der Stream kann dann über den Web-Browser bedient werden. Der Veranstalter profitiert von kostenlosem Hosting und einer großen Reichweite für seine Inhalte. Gleichzeitig bietet das Team von Voice Republic individuelle Zusatzleistungen und Unterstützung an.
Einfach in der Handhabung
"Mit der StreamBoxx erzielen wir eine enorme Qualitätsverbesserung der Streams", sagt Frank Staubesand, zuständiger Veranstaltungstechniker des Jüdischen Museums in Berlin. "Dank des handlichen Formats und der leichten Bedienbarkeit eignet sich die StreamBoxx sowohl für Veranstaltungsprofis, als auch für Einsteiger, die zum ersten Mal ein Event organisieren", erklärt der erfahrene Fachmann.
Weitere prominente Nutzer der Plattform sind unter anderem die Frankfurter Buchmesse, die re:publica, das Maxim Gorki Theater, die Konrad-Adenauer Stiftung, das C/O Berlin, netzpolitik.org, das F.A.Z. Forum und die NZZ.
http://www.voicerepublic.com
VOICE REPUBLIC
Kiefholzstr. 2 12435 Berlin
Pressekontakt
http://www.primcom.com/de/
Primus Communications GmbH
Fuggerstraße 35 10777 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
