Neue Wege in der Selbstständigkeit - eine Serie in 11 Teilen -
15.11.2016 / ID: 245428
Bildung, Karriere & Schulungen
Jahr für Jahr führt die ManpowerGroup Deutschland eine repräsentative Studie durch, in der sie Arbeitnehmer bezüglich ihrer Jobzufriedenheit befragt. Waren es im Jahr 2014 noch 45 Prozent, die mit ihrem Job unzufrieden sind, hat sich die Zahl im Jahr 2015 auf 49 Prozent erhöht, Tendenz steigend. Jedem zweiten Arbeitnehmer stellt sich deshalb die Frage: Gehen oder bleiben? <a href="https://wp-akademie.com">Aus diesem Dilemma gibt es einen Ausweg.</a>
Unzufriedenheit ist ein Gefühl, das aktivierend wirken kann
Es sind banale Gründe, aus denen die Unzufriedenheit der Arbeitnehmer resultiert. Mehr Abwechslung, mehr Anerkennung und Wertschätzung sowie bessere Karrierechancen sind die wichtigsten Motive, die in Arbeitnehmern die Bereitschaft fördern, sich beruflich umzuorientieren. Arbeitnehmer möchten gefordert und gefördert werden. Tatsächlich sind das keine Neuigkeiten, auch nicht für Unternehmen und deren Führungskräfte. In vielen Unternehmen ist eine positive Unternehmenskultur, in der Führungskräfte führen und Mitarbeiter gerne arbeiten einem Klima gewichen, in dem Machtspiele, Mobbing und Führen durch den Aufbau von Kontrolle und Druck an der Tagesordnung sind. Die Folgen sind für Arbeitnehmer weitreichend: Der Tag beginnt mit einer bleiernen Müdigkeit in Körper, Geist und Seele. Allein der Gedanke an die Arbeit bereitet Unbehagen und bestärkt den wachsenden Widerwillen. Die Frustration im Job zieht weite Kreise, und auch das Privatleben beginnt zu leiden, ganz zu schweigen von der Gesundheit. Es gibt Hardliner, die dieses Programm bis zum Ende durchziehen, während andere anfangen, ihren Job und ihr Leben in Frage zu stellen.
Sich beruflich umorientieren und den Weg der Veränderung wagen
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, mit der Frustration im Job umzugehen:
1.Die Situation aussitzen, auf bessere Zeiten hoffen und die Frustration kompensieren.
2.Sich einen neuen Job suchen und diesen auch tatsächlich finden in der Hoffnung, dass in einem anderen Unternehmen ein besseres Arbeitsklima herrscht.
3.Nach einer sorgfältigen Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und einer Prüfung der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen den Weg in die Selbstständigkeit wagen.
Wer in seinem bisherigen Leben im Angestelltenverhältnis beschäftigt war, wird allein schon beim Gedanken an selbstständiges Arbeiten möglicherweise von nacktem Entsetzen gepackt. Der Weg der Veränderung ist ein Prozess, der schrittweise erfolgt und nicht von einem Tag auf den anderen. In einer idealen Position ist, wer den Wechsel in die Selbstständigkeit parallel zu einem festen Arbeitsverhältnis vollziehen kann.
Eine Überlegung wert: Die Vorzüge der Selbstständigkeit
Zu riskant, zu unsicher, zu anstrengend und arbeitsintensiv sind nur einige der Argumente, die die Liste der Sorgen und Ängste in Bezug auf die Selbstständigkeit anführen.
Tatsächlich ist selbstständiges Arbeiten eine Chance, die durch das Internet und den damit verbundenen Möglichkeiten auf sich, auf ein Produkt oder eine Dienstleistung aufmerksam zu machen, um ein Vielfaches gestiegen ist und eigentlich jedermann offensteht.
Die Selbstständigkeit bietet einige Vorteile: Dazu gehört eine freie Zeiteinteilung, die sich an der persönlichen Leistungskurve orientiert. Ein eigenes Business erlaubt es, der wahren Leidenschaft zu folgen und für sein Unternehmen "zu brennen", was beste Voraussetzungen für beruflichen Erfolg sind. Ein eigenes Business erlaubt es, die persönlichen Stärken nicht nur zu erkennen, sondern das zur Verfügung stehende Potenzial in vollem Umfang auszuschöpfen. Das vorhandene Wissen und die bisherigen Erfahrungswerte in Kombination mit neuem und erlerntem Wissen ermöglichen es, sich zu einem Experten zu entwickeln und sich als Marke zu positionieren. Das sichert nicht nur ein beständiges Einkommen, sondern bietet finanzielles Wachstumspotenzial nach oben.
Finden Sie, dass das gut klingt? Aber Sie haben keine Ahnung, womit und wie Sie sich selbstständig machen können? Lassen Sie sich überraschen: Die Türe für neue Wege in der Selbstständigkeit öffnet sich am 14. Februar 2017! Das ist eine Chance für Sie, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, die auf soliden und realistischen Beinen steht.
Bis dahin halten wir Sie auf dem Laufenden: Mit weiteren 10 Pressemitteilungen über "Neue Wege in der Selbstständigkeit"!
<a href="https://wp-akademie.com">Wenn Sie weitere Informationen oder auf dem Laufenden gehalten werden möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link...</a>
Redaktion der WordPress Akademie
Bildquelle: © Daxiao Productions - fotolia.de
http://www.wp-akademie.org
Internetmarketing Werner Langfritz e.K.
Röntgenstraße 10 68723 Schwetzingen
Pressekontakt
http://www.wp-akademie.org
Internetmarketing Werner Langfritz e.K.
Röntgenstraße 10 68723 Schwetzingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Werner Langfritz
28.08.2020 | Werner Langfritz
Traffic generieren kostenlos - Teil 2
Traffic generieren kostenlos - Teil 2
10.08.2020 | Werner Langfritz
Traffic generieren kostenlos - Teil 1
Traffic generieren kostenlos - Teil 1
29.07.2020 | Werner Langfritz
Webinar erstellen - Die 7 wichtigsten und besten Tipps
Webinar erstellen - Die 7 wichtigsten und besten Tipps
16.07.2020 | Werner Langfritz
5 Schritte Roadmap für automatisiertes Einkommen
5 Schritte Roadmap für automatisiertes Einkommen
13.07.2020 | Werner Langfritz
E-Mail Marketing - 60 effektive Tipps zur Kundengewinnung
E-Mail Marketing - 60 effektive Tipps zur Kundengewinnung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
