Fit in Marketing
23.11.2016 / ID: 246266
Bildung, Karriere & Schulungen
BASEL - Gut ausgebildete Marketing-Fachkräfte haben nach wie vor beste Job-Perspektiven. Handwerk, Industrie und Handel sucht nach den Spezialisten der Absatzwirtschaft. Der Fernlehrgang zum/zur Zertifizierten Marketingfachmann/-frau (BI) des Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel vermittelt gezielt die wichtigsten Modelle und Ansätze dieser Säule der klassischen Betriebswirtschaftslehre. Der sechsmonatige berufsbegleitende Fernlehrgang, in sechs Modulen und vier Fallstudien aufgebaut, startet am 15. Dezember 2016 (www.bwl-institut.ch).
"Der Zertifikatslehrgang kombiniert die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themen des Marketings mit konkreten praxisbezogenen Fallstudien", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma. Das Fernlehrangebot ergänzt allgemeine betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungsprogramme und richtet sich an Teilnehmer, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse gezielt im Bereich Marketing vertiefen möchten. Die Module behandeln die Themen Einführung ins Marketing, Marktforschung, Werbung, Public Relations, Event Marketing und Internet Marketing. Die Fallstudien beschäftigen sich mit der Bearbeitung von Marktsegmenten, Absatzmittlerstrategien, Realisierung von Wettbewerbsvorteilen und dem Marketing-Mix. Zu den theoretischen Modulen ist eine Zwischenprüfung zu schreiben, zu den Fallstudien muss jeweils ein fundierter Lösungsvorschlag eingereicht werden.
Bildquelle: BWL-Institut
Marketing Fernlehrgang berufsbegleitend BWL-Institut Seminar Basel Marketingfachmann Marketingfachfrau Fallstudien
http://www.bwl-institut.ch
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Wartenbergstraße 9 4052 Basel
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de/pressefach2.html
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ralf Andreas Thoma
22.09.2020 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Nicht nur in Corona-Zeiten: Flexibel und mobil BWL lernen
Nicht nur in Corona-Zeiten: Flexibel und mobil BWL lernen
17.03.2020 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Von zu Hause aus BWL und Sprachen lernen
Von zu Hause aus BWL und Sprachen lernen
20.08.2019 | Dr. Ralf Andreas Thoma
BWL-Wissen bringt KMU auf Erfolgskurs
BWL-Wissen bringt KMU auf Erfolgskurs
27.02.2019 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Mobiles Lernen: BWL-Wissen für die digitalisierte Welt
Mobiles Lernen: BWL-Wissen für die digitalisierte Welt
29.08.2018 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Betriebswirtschaftlich weiterbilden - online, mobil und flexibel
Betriebswirtschaftlich weiterbilden - online, mobil und flexibel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
