Ungewöhnliche Trainingspfade betreten mit Barbara Messer
24.11.2016 / ID: 246407
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer gerne mit Menschen und deren Weiterentwicklung arbeitet, ist immer auf der Suche nach neuen Trainingsmethoden. Diese bekommen die Teilnehmer des 2-Tagesseminars "Ungewöhnliche Trainingspfade betreten" im Meeet, Räume für Begegnung in Berlin mit Barbara Messer. Die Trainerin, Rednerin, Coach und Schriftstellerin ist bekannt für ungewöhnliche Trainings, die sie nicht nur selbst gibt, sondern deren Technik und Methodik sie auch an andere Trainer weitergibt.
Barbara Messer stellt vieles bisher Bekannte infrage und fordert ihre Teilnehmer immer gerne heraus, sich von Gewohntem zu trennen und Neues zu wagen. "Sicher fällt das zu Beginn nicht immer leicht", weiß die Trainingsexpertin, "doch bei mir lernen die Teilnehmenden mit Spaß und Begeisterung, dass Ungewöhnliches sein darf und wie sie damit ihre eigene Wirkung bzw. die ihrer Worte unterstreichen können."
Dazu nutzt Messer nicht nur ungewöhnliche Methoden, sondern auch die Wissenschaft der Neurodidaktik. "Ein unterschiedlich eingebrachter Methodenmix ermöglicht eine spannende Interaktion, denn unser Gehirn nimmt solche Informationen lieber auf, wenn sie mehrperspektivisch und multisensorisch sind", bestätigt die Train the Trainer Expertin und verspricht starke emotionale Eindrücke aus vielen Jahren Erfahrung.
Wer als Trainer seine Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch ungewöhnliche Methoden wirklich begeistern möchte, wird nach Angaben der Expertin in diesem Workshop den entscheidenden Mut dazu erlangen.
Das Erlernte kann vielfältig in Trainings und in der Beratung eingesetzt werden wie auch in Coaching-Situationen oder weitgreifenden Change-Prozessen. Sofortige Einsatzmöglichkeit in der Praxis wird garantiert.
Weitere Informationen und Anmeldung zum 2-Tagesseminar finden Sie <a href="http://www.barbara-messer.de/termine/detail/termin/ungewoehnliche-trainingspfade-betreten-berlin/">hier</a>.
Mehr über Barbara Messer: <a href="http://www.barbara-messer.de/">www.barbara-messer.de</a>
Barbara Messer ungewöhnliche Trainingspfade Seminar Workshop Paddel-Coaching BDVT-Preis Gold Train the Trainer Training für Trainer Weiterbildung Trainer Alternative PowerPoint Präsentatione
http://www.barbara-messer.de
Barbara Messer
Buchwaldzeile 45 14089 Berlin
Pressekontakt
http://www.barbara-messer.de
Barbara Messer
Buchwaldzeile 45 14089 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Messer
11.09.2019 | Barbara Messer
Im Gehen lernen: Barbara Messer gewinnt mit ihrem "Walk" den GSA Innovation Award
Im Gehen lernen: Barbara Messer gewinnt mit ihrem "Walk" den GSA Innovation Award
24.04.2017 | Barbara Messer
Barbara Messer auf der Personal Nord 2017 - mit Stand und Vorträgen
Barbara Messer auf der Personal Nord 2017 - mit Stand und Vorträgen
09.03.2017 | Barbara Messer
Barbara Messer auf dem Trainer Kongress Berlin 2017
Barbara Messer auf dem Trainer Kongress Berlin 2017
15.02.2017 | Barbara Messer
Nächste Trainerausbildung mit Barbara Messer startet am 20. April 2017
Nächste Trainerausbildung mit Barbara Messer startet am 20. April 2017
13.02.2017 | Barbara Messer
Barbara Messer auf der Didacta 2017 in Stuttgart
Barbara Messer auf der Didacta 2017 in Stuttgart
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
