Pressemitteilung von Gottfried Huemer

Erschreckende österreichische Studie zu Burnoutkosten


Bildung, Karriere & Schulungen

Ein sechsmonatiger Beratungsprozess kostet in der Regel zwischen Euro 500,- und Euro 1.500,- Dies sind ungefähr ein Prozent im Vergleich der Studie (Euro 100.000,- bis Euro 130.000,-). Ein Tag in einer psychosomatischen Klinik kostet Euro 350,-. Bei einem durchschnittlichen Aufenthalt von 30 Tagen sind dies also Euro 10.000,-. Auch hier liegt das Einsparpotentional bei ca. 90 %. Nicht berücksichtigt sind dabei die Ausfallskosten für das Unternehmen. Außerdem werden die Betroffenen bei einer Einzelbegleitung nicht aus ihrem Arbeitsprozess und familiären Umfeld gerissen. Da sie lernen, ihr Verhalten im gewohnten System zu verändern, hat dies eine bedeutet höhere Nachhaltigkeit zur Folge. Viele Menschen wissen gar nicht um diese Möglichkeit.

Menschen verwenden zu viel Energie für Konflikte und Anschuldigungen

Das größte Problem besteht darin, dass viele Menschen krank werden, weil sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit deutliche Defizite aufweisen und dadurch einen Großteil ihrer Energie verwenden, Konflikte und Verletzungen zu verdrängen. Sie halten an anklagenden und verteidigenden Haltungsmustern fest ohne zu wissen, dass nur sie selber die Möglichkeit haben, solche belastenden und energieraubenden Weltbilder aufzulösen. Solange der Mensch der Überzeugung ist, dass er selber nichts oder nur wenig verändern kann, bleibt er von anderen abhängig und unfrei. Und genau hier setzt eine professionelle empathische Begleitung an. Sie hilft den BetroffenenTüren zur eigenen Kompetenz und Verantwortlichkeit zu öffnen, um so zu einem selbstbestimmten, friedvollen und ausgeglichenen Leben zu finden.

Psychologische Beratung vermeidet hohe Kosten

Obwohl das Einsparpotentional hoch ist, werden leider für die Beratungsdienstleistungen der Lebensberater von Krankenkassen noch keine Kostenzuschüsse geleistet. Dies ist schade, da dadurch der Gesellschaft und dem Gesundheitssystem weiter unnötige Kosten entstehen. Die Berufsgruppe zeichnet sich durch eine hohe Kompetenz aus, da sie vor Beratungsbeginn einen intensiven fünfsemestrigen Ausbildungsprozess durchlaufen. Befragungen zeigen, dass fast alle Betroffene nach der Begleitung von einer nachhaltigen Verbesserung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens berichten. Der nächste Lehrgang für diesen Beruf beginnt im Institut Huemer/Laakirchen im März 2017. Interessierte haben am 12. Dezember die Möglichkeit sich darüber zu informieren.

Infos zur Kostenstudie Burnout: http://www.unternehmerkraft.at

Kontaktinfos:
Gottfried Huemer,
Institut Huemer, Fachwerk für Stressprävention, Familien- und Erwachsenenbildung,
Lindacherstr. 10
4663 Laakirchen
07613 45000
office@instituthuemer.at
http://www.instituthuemer.at
Burnout Stressprävention Lebensberatung Lebensberater werden Lebens- und Sozialberatung Lebensberaterlehrgang Diplom Lebensberater Ausbildung Lebensberatung

http://www.instituthuemer.at
Institut Huemer - Fachwerk für Stressprävention, Familien- und Erwachsenenbildung
Lindacherstr. 10 4663 Laakirchen

Pressekontakt
http://www.instituthuemer.at
Institut Huemer - Fachwerk für Stressprävention, Familien- und Erwachsenenbildung
Lindacherstr. 10 4663 Laakirchen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gottfried Huemer
28.10.2018 | Gottfried Huemer
Kränkungen heilen und Frieden finden
12.09.2017 | Gottfried Huemer
Gastwirte verlieren Männer in der Toilette
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Eva Kreuzpaintner
Wenn das Leben Umwege nimmt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 424.843
PM aufgerufen: 72.007.473