Vertriebstipp 2 aus dem B2B-Verliererhandbuch
12.12.2016 / ID: 247967
Bildung, Karriere & Schulungen
Gerade in beratungsintensiven und dynamischen B2B-Märkten werden wahrgenommene Charaktereigenschaften sowie der persönliche Eindruck des Vertriebs beim Kunden und in der Öffentlichkeit zunehmend zur entscheidenden Orientierungshilfe für Kaufentscheidungen. Und stellen zunehmend sogar das einzige Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb dar. Das neue Vertriebsseminar von Rudolf Burjanko (http://www.burjanko.de/seminare-vortraege/erfolgreicher-verkaufen.html), am 30.01 und 31.01.2017 gibt hierzu wertvolle Antworten.
Faktencheck
Der Kunde von heute ist durch das Internet sehr gut informiert, neigt zur Untreue und sein Kaufverhalten ist sehr dynamisch. Und die Verkäufer? Oft sehen nicht nur die Produkte, sondern auch die Verkäufer des gleichen Unternehmens, der gleichen Branche, alle gleich aus und haben ein fast analoges Kundenauftreten und Akquiseprofil. Sie wurden alle gleich geschult, evtl. sogar in Massenveranstaltungen und denken fast synchron, erzählen das gleiche, sind Ichbezogen, haben die gleichen abgedroschenen Argumente. Sie sind aus Kundensicht uniformiert und damit langweilig. Woran soll sich ein Kunde bei so viel Uniformität orientieren? Wen soll er ansprechen? Wem soll er vertrauen? Wie bei den Produkten und Dienstleistungen suchen die Kunden auch bei Verkäufern nach Orientierungsmerkmalen und Vertrauensankern. Finden sie bei alldem keine herausragenden Unterscheidungsmerkmale, ausser dem Preis, orientieren sie sich auch daran - meist mit negativen Konsequenzen für den Anbieter.
Vertriebstipp
Unterscheiden Sie sich. Grenzen Sie sich - kompromisslos und für den Kunden deutlich wahrnehmbar - von anderen Verkäufern ab. Denken Sie konsequent aus Kundensicht. Fallen Sie, auch optisch, angenehm auf. Machen Sie sich persönlich zur Marke und werden Sie damit unverwechselbar. Leben Sie eine Service- und Dienstleistungsqualität, die begeistert und empfehlungswürdig ist. Lösen Sie seine Probleme, treffen sie die emotionalen Kaufmotive und zwar bei allen Beteiligten im mehrschichtigen Verkaufsprozess. Neues-Denken und Fühlen statt Altbackenes-Wissen lautet die Devise. Denn sobald sich Denken, Verhalten und Methoden verändern, entstehen neue Chancen.
Denken Sie daher neu. So, wie Sie fast immer fotografieren: Man sucht neben dem Altbekannten, Überraschungen und einen neuen Blickwinkel. Ändern Sie Ihre Ansicht der Dinge. Verändern Sie die bestehenden Regeln Ihres Geschäftes. Werfen Sie die alten Rezepte über Bord und nutzen Sie das B2B-Vertriebsseminar von Rudolf Burjanko (http://www.burjanko.de/seminare-vortraege/erfolgreicher-verkaufen.html) für frische Impulse und neue Erfolgsmethoden. Ans Werk!
http://www.burjanko.de
burjanko managementberatung
In den Steingärten 7 64711 Erbach
Pressekontakt
http://www.burjanko.de
burjanko managementberatung
In den Steingärten 7 64711 Erbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rudolf Burjanko
06.12.2018 | Rudolf Burjanko
Mit Top-Teams bestens gerüstet ins neue Jahr
Mit Top-Teams bestens gerüstet ins neue Jahr
06.12.2018 | Rudolf Burjanko
Vorhang auf für ihren unvergesslichen Messeauftritt!
Vorhang auf für ihren unvergesslichen Messeauftritt!
14.12.2017 | Rudolf Burjanko
Pole-Position 2018 oder gemütlich hinterherfahren?
Pole-Position 2018 oder gemütlich hinterherfahren?
13.12.2017 | Rudolf Burjanko
Kommunikation, die Messebesucher anspricht.
Kommunikation, die Messebesucher anspricht.
12.12.2017 | Rudolf Burjanko
Mitarbeitermotivation 2018 in Sichtweite
Mitarbeitermotivation 2018 in Sichtweite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
