Für den Mittelstand: Neue Praxis- Konferenz zum Thema LEAN von WEKA MEDIA
20.12.2016 / ID: 248831
Bildung, Karriere & Schulungen
Wie dieses große Thema auch im Mittelstand praxis- und ergebnisorientiert umgesetzt werden kann, zeigt die neue Praxis-Konferenz "LEAN 2017", die erstmals am 15./16. März 2017 in München stattfindet.
Wie kann Lean-Management in mittelständischen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen sowie in der Administration umgesetzt werden? Welche sind die Einführungsstrategien, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren, wie hoch die Kosten und Einsparpotenziale? Diese und viele weiteren Fragen werden auf der Konferenz "LEAN 2017" praxisgerecht beantwortet. Dabei versteht sich die neue Konferenz als Plattform für Einsteiger und Experten bei der nicht nur wertvolles Wissen von Praktikern vermittelt sondern auch das eigene Netzwerk mit hochwertigen Kontakten erweitert wird. "LEAN 2017" setzt seinen Fokus auf eine ganzheitliche und unternehmensweite Umsetzung von Lean in mittelständischen Unternehmen und geht dabei auf den jeweils entstehenden Kulturwandel ein.
Tagungsleiterin der neuen Konferenz ist die erfahrene Lean-Consultant Dr. Daniela Kudernatsch, die besonderen Wert auf einen ausgeprägten Praxisbezug legt. Die hochkarätigen Vorträge werden daher von erfahrenen Lean-Managern mittelständischer Unternehmen wie z.B. der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, der Schnorr GmbH, der Worthington Cylinders GmbH, der Weidmüller Interface GmbH und der Festool GmbH gehalten. So hält beispielsweise Stefan Middelkamp, Process Manager der Pöppelmann GmbH & Co. KG, einen Erfahrungsvortrag mit der Überschrift "Lust auf Lean - die Einführung bei einem mittelständischen Familienunternehmen" und Peter Rausch, Bereichsleiter Personalmanagement der Volksbank Mittelhessen eG, berichtet praxisbezogen über "Lean Management in der Finanzindustrie".
TOP-Sprecher der "LEAN 2017" ist der Professor für Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebstechnik an der Universität Michigan, Prof. Dr. Jeffrey K. Liker. Der englische Vortrag des renommierten Lean-Experten "Lean transformation for service excellence" bildet ein Highlight der Veranstaltung.
Zur praktischen Wissensvertiefung finden zudem verschiedene Intensiv-Workshops statt. Dabei können die Teilnehmer aus folgenden Themen wählen:
- "Developing Lean Leaders at all Levels" mit Prof. Jeffrey Liker
- "Lean Transformation - wie Sie den Veränderungsprozess erfolgreich gestalten"
- "Der Start für Ihr verschwendungsfreies Arbeiten - 5S"
- "Wertstrom-Analyse und -Design - ein systematisches Vorgehen"
- "Führung im Lean-Kontext: Shopfloor Management für Produktion und Verwaltung"
- "Lean Administration: Fließen, Ziehen, Takten in indirekten Bereichen - eine Herausforderung"
Die "LEAN 2017" verspricht Inspiration, greifbare Themen und zeigt auf, welche Potenziale eine Lean-Umsetzung für mittelständische Unternehmen bereit hält.
Termin, Ort und Teilnahmegebühr:
Die zweitägige Konferenz "LEAN 2017" der WEKA-Akademie findet am 15. und 16. März 2017 im Hotel Holiday Inn in München-Unterhaching statt. Die Teilnahme kostet pro Person 1.390 € zzgl. 19 % MwSt. Das vollständige Kongressprogramm und weitere Informationen gibt es unter http://www.leankonferenz.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Frau Isabelle Ruhrmann
Römerstraße 4
86438 Kissing
Deutschland
fon ..: 08233.23-7187
web ..: http://www.weka.de
email : isabelle.ruhrmann@weka.de
Pressekontakt
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Frau Isabelle Ruhrmann
Römerstraße 4
86438 Kissing
fon ..: 08233.23-7187
web ..: http://www.weka.de
email : isabelle.ruhrmann@weka.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Isabelle Ruhrmann
06.09.2017 | Frau Isabelle Ruhrmann
Neues Ausbildungsjahr: WEKA MEDIA freut sich über sechs neue Azubis
Neues Ausbildungsjahr: WEKA MEDIA freut sich über sechs neue Azubis
05.07.2017 | Frau Isabelle Ruhrmann
Exklusive Plattform für Werkleiter: Die Werkleiter-Tagung von WEKA MEDIA
Exklusive Plattform für Werkleiter: Die Werkleiter-Tagung von WEKA MEDIA
21.06.2017 | Frau Isabelle Ruhrmann
Blended Learning: WEKA MEDIA bietet neue effektive Lernformate an
Blended Learning: WEKA MEDIA bietet neue effektive Lernformate an
06.06.2017 | Frau Isabelle Ruhrmann
Das neue WEKA Business Portal ist auf dem Markt
Das neue WEKA Business Portal ist auf dem Markt
31.05.2017 | Frau Isabelle Ruhrmann
WEKA MEDIA kauft Rechte an Symposion
WEKA MEDIA kauft Rechte an Symposion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
