Master Film- und Fernsehkultur
04.01.2017 / ID: 249574
Bildung, Karriere & Schulungen
Die DEKRA Hochschule für Medien bietet ab dem Sommersemester 2017 den Masterstudiengang Film- und Fernsehkultur an. In dem interdisziplinären Studiengang werden zunächst die Grundlagen aus der Film- und Fernsehgeschichte, Filmgestaltung, Medientechnik sowie Ethik und Recht gelehrt. Hinzu kommen Module zu Formen des Visual Storytelling, Crossmediale Erzählformen, New perspectives on film and television sowie Intercultural cinema and television, wobei die letzten beiden Module in englischer Sprache gehalten werden.
In der Vertiefungsphase des Studiums können sich die Studierenden in den folgenden Richtungen spezialisieren: Spielfilm und Dokumentarfilm. Das Studium wird mit einer fachspezifischen Master Thesis abgeschlossen.
Das Angebot richtet sich an Bachelor-Absolventen aus den Studienrichtungen: Film & Fernsehen, Filmwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Literaturwissenschaft, Publizistik, Theater- und Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte sowie an Medienpraktiker, die eine weitere Qualifikation anstreben.
Die DEKRA | Hochschule für Medien ist eine staatlich anerkannte und durch den Wissenschaftsrat akkreditierte Fachhochschule mit Sitz in Berlin-Friedrichshain. Knapp 400 Studenten lernen in den Fachbereichen Fernsehen und Film, Journalismus und Medienmanagement. Die Hochschule gehört zur DEKRA Akademie GmbH, einem der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland, und damit zum DEKRA Konzern. Weitere Informationen: http://www.dekra-hochschule.de (http://www.dekra-hochschule.de)
Ansprechpartner:
DEKRA Hochschule für Medien
Andrea Lindowsky
Ehrenbergstr. 11-14
10245 Berlin
T: (030) 290080 214
andrea.lindowsky@dekra.com
http://www.dekra-hochschule-berlin.de (http://www.dekra-hochschule.de)
http://www.dekra-hochschule.de
DEKRA Hochschule für Medien
Ehrenbergstraße 11-14 10245 Berlin
Pressekontakt
http://www.dekra-hochschule.de
DEKRA Hochschule für Medien
Ehrenbergstraße 11-14 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
