Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print - Lösungswege für rechnerische Aufgabenstellungen


02.02.2017 / ID: 252140
Bildung, Karriere & Schulungen

Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print - Lösungswege für rechnerische AufgabenstellungenIn der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und in unterschiedlichen Prüfungen werden Mediengestalter und solche, die es werden wollen, oft mit komplexen, rechnerischen Aufgabenstellungen konfrontiert. Das vorliegende Fachbuch von Ulrich Paasch liefert Lösungswege für diese rechnerischen Aufgabenstellungen und erklärt diese Lösungen auf eine leicht verständliche Weise. Paasch stellt Lösungen auf 68 Seiten kurz, kompakt und übersichtlich zusammen, so dass Mediengestalter alle Antworten auf Fragen zur eigenen Ausbildung finden können.


Die Darstellung der Formeln im hilfreichen Fachbuch "Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print" von Ulrich Paasch zielt auf leichte Erfassbarkeit und Verständlichkeit. Größenbezeichnungen sind durchweg ausgeschrieben. Auf Symbole oder Abkürzungen wird fast vollständig verzichtet. Beispiele verdeutlichen die Anwendung der Formeln und erleichtern das Nachvollziehen der Problemstellungen und deren Lösungsansätzen. Alle Mediengestalter, die mit rechnerischen Aufgabestellungen zu tun haben, werden in Paschs Werk hilfreiche Informationen finden.


"Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print" von Ulrich Paasch ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-8739-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Medien Mathematik Print Rechnen digital Fachrechnen Mediengestaltung Formeln Formelsammlung Mediengetalter*in

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.921
PM aufgerufen: 72.240.035