Pressemitteilung von Gerhard Krebs

Mit Pferden Führen erleben


14.02.2017 / ID: 253326
Bildung, Karriere & Schulungen

Das HorseDream Konzept zur Führungskräfteentwicklung und zum Teamtraining basiert auf einer fein abgestimmten Balance zwischen praktischem Erlebnislernen und theoretischem Transfergespräch. Es wurde von Gerhard und Karin Krebs ab 1996 entwickelt und wird heute in mehr als 35 Ländern auf vier Kontinenten in Unternehmen aller Größenordnungen eingesetzt.

Die Seminarteilnehmer gehen durch eine Reihe von praktischen Pferdeübungen, die alle aufeinander abgestimmt sind. Der Entwicklungsprozess setzt bereits in der ersten Übungen ein. Es geht um das Beobachten und das Ableiten von Schlüssen. "You can only see, what you can see." Im anschließenden Transfergespräch werden die Erkenntnisse diskutiert.

Egal, ob man sich selbst oder andere führt, in diesem Prozess wird schlaglichtartig klar, von welchen intuitiven Verhaltensweisen man gesteuert wird. Dabei geht es niemals um richtig oder falsch, sondern immer nur um das "Wie". Das Transfermodell zu dieser Übung dient dazu, die eigene Position zu erkennen und, wenn nötig, zu verändern.

"Führen kann man nicht lernen, Führen ist lernen," schreibt Peter B. Vaill. Das Lernen im pferdegestützten Seminar erfolgt durch drei Perspektiven: Durch das eigene Erleben, durch das Beispiel der anderen TeilnehmerInnen und durch die nachträgliche Sicht von außen, per Video. Führung soll verinnerlicht werden und damit zu etwas Selbstverständlichen werden.

Um die eigene Komfortzone zu erweitern, muss man sie verlassen. Das geht nur mit Vertrauen in sich selbst, in andere und in die gesamte Situation. Die Seminaratmosphäre ermöglicht das Verlassen der Komfortzone. Unsere Pferde sind gewohnt, mit Menschen umzugehen, die noch niemals etwas mit Pferden zu tun hatten. Die Seminarleitung sorgt für das physische und psychische Wohlergehen.

Distanz und Nähe sind zwei Seiten ein und derselben Medaille. In dieser Übung geht es um Authentizität. Das Pferd gibt ungefiltertes Feedback auf unbewusste Reaktionen des Menschen. So kann z.B. Körpersprache einladend oder abweisend wirken. Selbstsicherheit kann echt oder aufgesetzt sein. Selbstzweifel können Erfolg verhindern. Das Transfermodell "Pferd und Persönlichkeit" stellt nach der Übung die Business-Zusammenhänge her.

Der Weg ist das Ziel - das kann durchaus Sinn machen. Allerdings geht es im Unternehmensmanagement um Zielerreichung. Das HorseDream Konzept ist zielorientiert. Hindernisse und Herausforderungen sollen erkannt werden. Das Ziel soll im Fokus sein. Ziel und Führung haben viel miteinander zu tun. Das Pferd folgt einem Menschen dann, wenn er weiß, wohin er will.

Die HorseDream Pferde bringen die Menschen im Seminar näher zusammen. Sie sind sozusagen emotionale Brücken. Sie reduzieren Kommunikation auf das Wesentliche. Das HorseDream Teamtraining führt zu einem besseren Verständnis, zu mehr Offenheit und Wohlwollen. Gemeinsames Arbeiten wird danach reibungsloser. Probleme werden besser und schneller angegangen und behoben.

Alle HorseDream Pferdeübungen werden freiwillig absolviert. Es gibt keinen Gruppenzwang. Man kann sich auch nicht "blamieren". Wer etwas nicht mitmachen möchte, lernt vom Zuschauen. Die HorseDream Pferde sind außergewöhnlich kooperativ. Auch in herausforderndsten Übungen sind sie absolut zuverlässig.

"Zusammen ein Ziel erreichen" hieß das allererste öffentliche HorseDream Seminar. Inzwischen ist aus diesem Titel eine Schlussübung geworden. Gemeinsamer Erfolg motiviert für neue Aufgaben. Die letzte Stunde des Seminars ist den (Selbst-)Erkenntnissen und Impulsen gewidmet. Die Lernergebnisse sind vielfältig und individuell verschieden. Das Pferd holt im wahrsten Sinne des Wortes jeden genau dort ab, wo er gerade steht.
Pferd pferdegestützt Führungstraining Teamtraining Komfortzone Transfergespräch Kommunikation Führung führen Führungskräfteentwicklung Erlebnislernen Seminar

http://www.horsedream.de
G&K HorseDream GmbH
Lichtenhagener Straße 8 34593 Knüllwald

Pressekontakt
http://www.horsedream.de
G&K HorseDream GmbH
Lichtenhagener Straße 8 34593 Knüllwald


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gerhard Krebs
26.07.2018 | Gerhard Krebs
HorseDream Pferdecoaching
17.07.2018 | Gerhard Krebs
Mit Pferden Führung optimieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.236.805