Pressemitteilung von Frau Agnes Gorny

Richtig lesen lernen für mehr Erfolg im Leben


17.02.2017 / ID: 253721
Bildung, Karriere & Schulungen

Ein Lesementor schenkt seinem Lesekind Zeit und Zuwendung, um gezielt auf es einzugehen und seine Lese- und Sprachkompetenz zu fördern. Wer nicht lesen kann, und das sind allein in Deutschland 7,5 Mio. Erwachsene, hat keinen Zugang zu Bildung, zur Arbeitswelt und zu gesellschaftlicher Teilhabe. Die Qualität der Förderung ist für den Bundesverband von MENTOR - Die Leselernhelfer essenziell. Daher werden die Mentoren durch Referenten geschult, vom 17.-18. Februar erfolgt die zweite Referenten-Qualifizierung in NRW.


Jan Hoffmann ist einer von 11.000 ehrenamtlichen Mentoren, die bundesweit Kinder mit Sprachdefiziten für Lesen und Sprache begeistern. Seit November liest er mit der 8jährigen Lena: "Meine kleine Freundin entwickelt immer mehr Freude an Büchern, Geschichten und ihrem neuen Wortschatz und sie freut sich auf unsere gemeinsame Zeit." Durch eine vorausgehende Schulung wusste der Bankangestellte, wie er das Vertrauen seines Lesekinds gewinnen konnte und wie sie gemeinsam schnell kleine Erfolge erzielten.


"Ich habe mich dazu entschieden, bei MENTOR - Die Leselernhelfer ehrenamtlich aktiv zu werden, da ich lesen lernen für die Schlüsselqualifikation zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben halte.", erläutert Herr Hoffmann. Klar, lesen kann er. Aber ein Kind erfolgreich zu fördern, war für ihn Neuland. Das hat er durch eine Schulung bei einer Referentin gelernt. Sie war früher selbst jahrelang Mentorin und hat zusätzlich eine spezielle Qualifizierung zur Referentin beim Bundesverband von MENTOR durchlaufen. Nun kann sie über alle Aspekte informieren, vom inhaltlichen Aufbau der Lesestunden bis hin zum Versicherungsschutz für Ehrenamtler.


Qualität im Ehrenamt zu etablieren ist für den MENTOR Bundesverband ein hohes Gut. "Wir möchten, dass unsere Lesementoren gut vorbereitet in ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsteigen und die Lesestunden so für beide Seiten ein Erfolg werden.", begründet Margret Schaaf, 1. Vorsitzende des MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverbandes e.V. Dass diese Referentenqualifizierung für die 30 MENTOR Vereine in NRW angeboten werden kann, verdankt der Bundesverband der Förderung durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West.


So gelingt es, dass ehrenamtliche Arbeit gezielt hilft und auch die Helfer einen eigenen Mehrwert haben "Mich bereichert es zu wissen, dass ich ein Kind ein Stück auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet habe.", meint Jan Hoffmann zufrieden.


weitere Infos

http://www.mentor-bundesverband.de

http://www.facebook.com/Mentor.Bundesverband/

Bildung lesen lernen Mentor Leselernhelfer Wissen Sprachkompetenz

MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Frau Agnes Gorny
Pippinstr. 7
50667 Köln
Deutschland

fon ..: 0221 16844745
web ..: http://www.mentor-bundesverband.de
email : gorny@mentor-bundesverband.de

Pressekontakt
MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Frau Agnes Gorny
Pippinstr. 7
50667 Köln

fon ..: 0221 16844745
web ..: http://www.mentor-bundesverband.de
email : gorny@mentor-bundesverband.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Agnes Gorny
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.236.805