Karriere erster Sahne - foodjobs.de zeigt Karrierewege in der Molkereibranche
20.02.2017 / ID: 253854
Bildung, Karriere & Schulungen
- Milchwirtschaft bietet vielfältige Karrierewege
- foodjobs.de erweitert die Rubrik "Karrierewege" um Molkereibranche
- Brancheneinstieg für jeden möglich
20.02.2017, Düsseldorf.
Sei es im Kaffee oder im Müsli - Milch gehört für viele zu einem perfekten Start in den Tag. Wäre es nicht toll, wenn die berufliche Karriere ebenso perfekt gelingen würde? Wie Milch ein Karriere-Booster sein kann, zeigt http://www.foodjobs.de in der Rubrik "Karrierewege".
Wer ein eher ländliches Leben bevorzugt, den Rohstoff Milch inspirierend findet und sich für Naturwissenschaften begeistern kann, für den hält die Molkereibranche vielversprechende Karriereaussichten bereit. Denn Milchgewinnung ist erst der Beginn einer vielfältigen Lebensmittelherstellung, die geprägt ist von Teamgeist und ohne störende Geschlechterrollen auskommt. Der weltweite Export ermöglicht zudem eine internationale Karriere. Und das Beste: Der Einstieg in die Branche ist für jeden möglich. So gibt es beispielsweise für die 3-jährige Ausbildung zum Milchtechnologen rechtlich keine schulischen Voraussetzungen. Der Großteil der Auszubildenden in den letzten Jahren verfügte über einen Haupt- oder Realschulabschluss (Quelle: Datensystem Auszubildende http://www.bibb.de/dazubi ).
Als Milchtechnologe lockt ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag: Um den Rohstoff Milch weiterverarbeiten zu können, muss dieser im Labor gewissenhaft überprüft und analysiert werden. Erst dann startet die Produktion von Joghurt, Käse und all den anderen Molkereiprodukten. Und diese müssen selbstverständlich täglich im Rahmen des Qualitätsmanagements verkostet werden.
"Wir möchten mit http://www.foodjobs.de jungen Menschen Appetit auf eine Karriere in der Lebensmittebranche machen. Deshalb zeigen wir spannende Karrierewege auf und geben Impulse, um diese optimal für die eigene berufliche Entfaltung zu nutzen", so Bianca Burmester, Geschäftsführerin von foodjobs.de.
Nach der Ausbildung werden Milchtechnologen auf der Suche nach einer Anstellung in Milch verarbeitenden Betrieben oder in der Getränke- und Süßwarenindustrie fündig. Wer bereits über 2 Jahre Berufspraxis verfügt, darf die Meisterprüfung zum Molkereimeister ablegen. Gelingt dies, lockt ein Bruttoverdienst zwischen 4.307 und 5.632 Euro im Monat. Wer eher technikbegeistert ist und Anlagen eines Molkereibetriebs planen möchte, dem sei die Laufbahn als staatlich geprüfter Techniker für Milchwirtschaft und Molkereiwesen ans Herz gelegt.
Ausführliche Informationen zu den Karrierewegen und Gehältern in der Molkereibranche gibt es unter: http://www.foodjobs.de/Karrierewege-in-der-Molkereibranche
http://www.foodjobs.de
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.foodjobs.de
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianca Burmester
06.10.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de-Studie: Beste Einstiegsbedingungen in der Lebensmittelbranche
foodjobs.de-Studie: Beste Einstiegsbedingungen in der Lebensmittelbranche
07.09.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Gehaltsstudie Lebensmitteltechnologie 2020
foodjobs.de Gehaltsstudie Lebensmitteltechnologie 2020
18.06.2020 | Bianca Burmester
Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden
Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden
04.06.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020 - Praktikanten sind höchst zufrieden
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020 - Praktikanten sind höchst zufrieden
27.05.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020: Praktikanten küren TOP 25 Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020: Praktikanten küren TOP 25 Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
