Starker Partner in der Onlinebildung
27.02.2017 / ID: 254465
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Oktober 2015 ist erste Online-Studiengruppe in das Onlinestudium M.A./MBA (USA) (http://www.steinbeis-sibe.de/bewerber/studienangebote/m-a-mba-usa-online/) an der SIBE gestartet. Dabei kooperiert die SIBE mit der amerikanischen Post University, mit der sie gemeinsam den Online-Studiengang durchführt. Die Kurse finden abwechselnd auf der Plattform der Post University und auf dem E-Campus der SIBE statt. Mit Abschluss des dual degree-Studiums erhalten die Studierenden nicht nur den Abschluss M.A. in General Management von der Steinbeis-Hochschule Berlin, sondern von der Post University auch den U.S.-amerikanischen MBA-Abschluss.
Mit der Post University hat die SIBE einen starken Partner im Bereich des Online- und Fernstudiums gewonnen, der bereits auf über zwanzig Jahre Erfahrung im Distance Learning zurückblicken kann und eine hohe Reputation genießt. So hat der U.S. News & World Report"s im Jahr 2013 den Online-MBA-Studiengang der Post University unter die besten 100 Online-Programme gerankt. Durch die Kooperation mit der Post University gelingt es der SIBE den neuen Online-Studiengang von Anfang an in einer sehr hohen Qualität anzubieten.
Die Lehre an der Post University ist dem Student Focused Learning verpflichtet. Wie im Online-Studium an der SIBE werden auch an der Post University kleine Studiengruppen von um die 15 Studierenden gebildet. In wöchentlichen Diskussionen mit ihren Kommilitonen erarbeiten sich die Studierenden unter Anleitung des Dozenten den Lernstoff und wenden diesen praktisch an. Auf diese Weise ist das Online-Studium sowohl an der Post University als auch an der SIBE stark interaktiv.
In den Kursen an der Post University studieren die Teilnehmer des M.A/MBA-Studiengangs gemeinsam mit anderen Studierenden der Malcom Baldrige School of Business, das ist die Business School der Post University; ähnlich einem Auslandsstudienaufenthalt, nur eben online. Sie erwerben dort wichtige Fachkenntnisse des angewandten Managements, etwa in den Themen Finanzen, Marketing oder Strategie. In den Kursen an der SIBE geht es um die individuelle Kompetenzentwicklung des einzelnen Studierenden, wissenschaftliches Arbeiten, Management Analyse, Zukunftsmanagement und ganz besonders auch um ein Studienprojekt. Denn das SIBE-Ziel handlungskompetente Absolventen über ein "experience based curriculum" hervorzubringen ist auch im M.A./MBA (USA) zentral. Als Teil des Studiums arbeiten die Studierenden deshalb kontinuierlich an realen unternehmerischen Herausforderungen, schreiben Studienarbeiten in Form von realen Analysen, Strategien und Praxislösungen und gleichzeitig systematisch ihr individuelles Stärkenprofil. So werden die Grundideen von MBA und M.A. Studiengängen in einem Programm verschmolzen und M.A./MBA (USA) Absolventen erlangen die Fähigkeit kreativ und innovativ über bestehendes Wissen hinaus für die Praxis relevant zu denken und sie "kriegen den Job-done".
Die Post University und ihre Schools sind von der Commission on Institutions of Higher Education (CIHE) und der New England Association of Schools and Colleges (NEASC) als Universität akkreditiert. Die Malcolm Baldrige School of Business der Post University ist darüber hinaus vom Accreditation Council of Business Schools and Programs (ACBSP) akkreditiert.
Wie bei der SIBE, beschränkt sich auch an der Post University das Angebot nicht auf Online-Studiengänge. So werden zahlreiche Studiengänge auf dem Campus der Post University in Waterbury, Connecticut (USA) angeboten. Dort steht auch die alte Ulme, die das Logo der Post University ziert.
http://www.steinbeis-sibe.de/
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de/
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
